Digital Humanities Center

Software und Entwicklung

Wir entwickeln bzw. betreiben Software-Werkzeuge, die in unterschiedlichen Phasen des Forschungsdatenmanagements bzw. beim Umgang mit Forschungsdaten nützlich sein können. Bei Bedarf entwickeln wir auch projektspezifische Software-Anwendungen bzw. erweitern unsere Software ensprechend Ihrer Anforderungen.

Repositorium FDAT

Das institutionelle Forschungsdatenrepositorium FDAT für Publikation und Langzeitarchivierung von Forschungsdaten betreiben wir für die Uni Tübingen

Spacialist

Unsere flexibel anpass- und einsetzbare Web-App für die kollaborative Erfassung, Erschließung und Analyse von Forschungsdaten

RDMO

Research Data Management Organizer (RDMO) ist eine Web-App für das Erstellen und Verwalten von Datenmanagementplänen

Individuallösungen

Als Projektpartner entwickeln wir auch individuelle Software-Tools für Forschungsdaten auf Grundlage projektspezifischer Anforderungen

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google