Uni-Tübingen

Subproject C06: Spezifität in der interzellulären kleinen RNA-Mobilität

Teilprojektleiterin:

Prof. Dr. Marja Timmermans
Universität Tübingen
ZMBP, Entwicklungsgenetik und Zellbiologie
Auf der Morgenstelle 32
72076 Tübingen
+49 7071 29 78099
marja.timmermansspam prevention@zmbp.uni-tuebingen.de
 

Zusammenfassung:

Kleine RNAs bilden eine neue Klasse von instruktiven mobilen Signalen in der Entwicklung. Wir zeig-ten, dass die plasmodesmatische Bewegung von miRNAs innerhalb pflanzlicher Stammzellnischen an einzelnen Zell-Zell-Grenzflächen durch Mechanismen, die unabhängig von der Mobilität von Proteinen wirken, kontrolliert wird. Wir wollen verstehen, wie diese Spezifität erzeugt wird und was die zugrun-deliegenden Mechanismen sind. Fragen, wie die Zell-zu-Zell-Mobilität von miRNAs zustande kommt und welche Rolle die Plasmodesmata bei der Regelung der Mobilität spielt, werden behandelt. Dies wird den Beitrag von kleinen RNAs als mobile Signale in der Entwicklung und darüber hinaus klären.

 

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google