Uni-Tübingen

Tübinger Kolloquium Vormoderne

Programm im Sommersemester 2013

Entdeckung – Erfindung – Innovation: Wie kommt das Neue in die Welt?

Zentrum Vormodernes Europa lädt zum Vormoderne Kolloquium ein:
26. Juli 2013
Neuphilologie (Brechtbau)
Wilhelmstr. 50, R 206, 72074 Tübingen [Lageplan]

Kontakt: Prof. Dr. Klaus Ridder (klaus.ridderspam prevention@uni-tuebingen.de) / Prof Dr. Steffen Patzold (steffen.patzoldspam prevention@uni-tuebingen.de)

Programm Flyer: Download

Freitag, 26.07.2013

12.30–13.30
Bernhard Maier (Tübingen): Erfinder und Erfindungen in den vormodernen keltischen Literaturen

13.30–14.30
Klaus Junker (Mainz): Göttliche Erfinder. Eine religiöse Idee in der griechischen Kultur der archaischen und klassischen Zeit

14.30–15.30
Christian Schwaderer (Tübingen): Fortschritt als Unterschied. Innovationsbewusstsein 500-1200 und wir

15.30–16.00
Pause

16.00–17.00
Anja Rathmann-Lutz (Basel): Im Bauch der Erzählung. Intradisziplinäre Verständigungsschwierigkeiten im Umgang mit dem 12. Jahrhundert

17.00–18.00
Miriam Czock (Duisburg-Essen): Ein Forschungsnarrativ des Fortschritts: mittelalterliche Heilsgeschichte und Apokalyptik

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google