Uni-Tübingen

Tübinger Kolloquium Vormoderne

Programm im Sommersemester 2014

Elektronische Editionen

Das Zentrum Vormodernes Europa lädt zum Kolloquium ein:
Do., 17. Juli 2014, 12.00–18.00 Uhr
Alte Archäologie - Übungsraum 10, Wilhelmstr. 9, 72074 Tübingen [Lageplan]

Kontakt: Prof. Dr. Steffen Patzold
FB Geschichtswissenschaft
Seminar für mittelalterliche Geschichte
Wilhelmstr. 36
72074 Tübingen

Programm Flyer: Download

Donnerstag, 17. Juli 2014

12.00–12.20
B. Mischke / F. Fischer: Die neue Edition der Kapitularien

12.20–12.40
A. Grabowsky / C. Radl: Die Kapitularien von 828/829

12.40–13.00
G. Schmitz: Die Dreidimensionalität der Edition. Der ideale Benedictus Levita

13.00–14.00
Diskussion und Pause

14.00–14.20
C. Schwaderer: Visualisierung von réécriture am Beispiel von Historiographie des 12. Jahrhunderts

14.20–14.40
U. Dehnert: Elektronische Edition der deutschen Versnovellistik des 13. und 14. Jahrhunderts

14.40–15.00
D. Peterson: Putting the estate in order. The indexes of the Becerro Galicano

15.00 – 16.00
Diskussion und Pause

16.00 – 16.20
M. Bräuer: Elektronische Dokumentation frühneuzeitlicher Vorlesungs-Nachschriften mit XML und Javascript

16.20–16.40
R. Dürr: Die Edition der Briefe von und an Rudolf Erich Raspe (1736-1794)

16.40–17.00
M. Lang: Ein Schwabe im Orient – auf den Spuren von Julius Euting

17.00–18.00
Diskussion

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google