Seit 1995 können Studierende aus Baden-Württemberg ein oder zwei Semester an einem der 23 CSU campuses verbringen. Mehr als 3.000 Studierende aus beiden Ländern haben bereits an diesem Austauschprogramm teilgenommen.
Sie studieren studiengebührenfrei an einem der 23 campuses der California State University. Lernen Sie die kalifornische Kultur kennen, verbessern Sie Ihre Englisch-Sprachkenntnisse und profitieren Sie von exzellenten Kursen, die Sie so nicht in Ihrem Studiengang finden.
Wenn Sie an einem der 23 campuses der California State University ein Austauschsemester oder Austauschjahr verbringen möchten, müssen Sie zunächst von Ihrer Heimathochschule in Baden-Württemberg nominiert werden. Folgende Hochschulen und Universitäten kooperieren derzeit mit dem Landesprogramm:
Universität Tübingen | Universität Heidelberg | Universität Stuttgart |
Universität Konstanz | KIT Karlsruhe | Universität Ulm |
Universität Freiburg | Universität Hohenheim | Universität Mannheim |
Hochschule Reutlingen | Hochschule Furtwangen | Hochschule Mannheim |
TH Ulm | Hochschule Nürtingen-Geislingen | Hochschule Konstanz |
Hochschule Rottenburg | Hochschule Biberach | Hochschule Ravensburg |
Hochschule Trossingen | PH Ludwigsburg | PH Freiburg |
abk Stuttgart | Hochschule der Medien Stuttgart |
Sie können sich nur direkt bei Ihrem International Office bewerben. Die Bewerbungsvoraussetzungen variieren je nach Heimathochschule. Bitte beachten Sie die internen Bewerbungsfristen.
Das International Office Ihrer Heimathochschule führt einen internen Bewerbungsprozess durch und nominiert Studierende für das Landesprogramm. Wenn Sie nominiert wurde, erfolgt als zweiter Schritt die formale Bewerbung bei der California State University, International Programs (CSU IP) - der zentralen Organisation für Austauschprogramme an der CSU. Die Bewerbung wird administriert vom CSU IP Büro Tübingen.
Informationen zur Bewerbung und Bewerbungsunterlagen |
|
Obligatorische Infoveranstaltung von CSU IP Tübingen (online) |
|
Bewerbungsfrist |
|
Prüfung und Campusplatzierung |
|
Bewerbung am CSU Campus | Sie erhalten zunächst eine E-Mail mit der Platzierung für einen CSU Campus. Diese Platzierung müssen Sie innerhalb weniger Tage bestätigen. Anschließend werden Sie formal am jeweiligen CSU Campus nominiert. Der CSU Campus nimmt innerhalb der nächsten ca. sechs Wochen mit Ihnen Kontakt auf und leitet Sie durch das finale Bewerbungsprozedere am Campus. |
Visum | Der CSU Campus stellt das so-genannte DS-2019 Formular aus und sendet es über CSU IP Tübingen an Ihre Heimathochschule. Sie werden informiert, sobald es bei Ihrem International Office eingetroffen ist. Sie benötigen dieses Dokument, um ein J1-Visum beantragen zu können. Es wird meistens im Oktober/November (für darauffolgendes Sommersemester) bzw. im Mai (für darauffolgendes Winteresemester) versendet. |
Neben der Voraussetzungen der jeweiligen Heimathochschule gibt es einige grundlegende Voraussetzungen der California State University, International Programs (CSU IP), die Sie erfüllen müssen. Diese variieren je nach präferiertem CSU-Campus:
In der Bewerbung geben Sie bis zu vier präferierte CSU campuses an. Diese Auswahl muss nach einem bestimmten System durchgeführt werden, welches in der obligatorischen Infoveranstaltung von CSU IP Tübingen (nach der Nominierung durch Ihre Heimathochschule) ausführlich vorgestellt und erklärt wird.
Bitte beachten Sie sowohl die Vorgaben Ihrer Heimathochschule als auch der CSU. Grundsätzlich müssen Sie mindestens 12 CSU units an Kursen belegen (i.d.R. 4 akademische Kurse), um Ihr J1-Visum aufrechtzuerhalten. Über alle weiteren CSU-Vorgaben werden Sie direkt vom Campus informiert.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate