Diese Website wird fortlaufend überarbeitet.
Zuletzt aktualisiert am 11.02.2025
Zu Beginn des Studiums ist es schwierig, ein Zimmer oder eine Wohnung in Tübingen zu finden. Die Universität hat auf die besonders angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt reagiert. Das Team Wohnen berät eingeschriebene internationale Studierende bei der Wohnungssuche, sucht aktiv nach freien Zimmern und vermittelt diese an Studierende.
Wir arbeiten an einem Ratgeber für die Wohnungssuche in Tübingen, den wir hier veröffentlichen werden, sobald er fertig ist.
Es gibt einen E-Mail-Verteiler, über den wir allgemeine wichtige Informationen zum Thema Wohnen, aber auch konkrete Zimmerangebote verschicken.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ein Zimmer zu finden, können Sie gerne den folgenden Fragebogen ausfüllen. Für die Aufnahme in den Verteiler sind nur wenige Angaben obligatorisch, aber je mehr wir wissen, desto besser können wir Ihnen bei Ihrer Suche helfen. Sie können sich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Abonnieren Sie die housing mailing list
Bei individuellen Fragen können Sie sich direkt an das Housing Team wenden:
E-Mail (empfohlen): housingspam prevention@zv.uni-tuebingen.de
Telefon (dringende Fälle): +49 7071 29-76579
Wie die meisten internationalen Studierenden wissen, ist die einfachste und günstigste Möglichkeit der Unterbringung ein Zimmer in einem Wohnheim des Studierendenwerks. Leider gibt es nicht genügend Wohnheimzimmer für alle Studierenden und die Laufzeit der Mietverträge ist begrenzt.
Wir empfehlen Ihnen, sich so früh wie möglich um einen Wohnheimplatz zu bewerben, auch schon vor Ihrer Zulassung durch die Universität. Wenn Sie von der Universität zugelassen werden, können Sie den Zulassungsbescheid zu ihrer Wohnheim-Bewerbung nachreichen. Wenn Sie nicht von der Universität zum Studium zugelassen werden, bestätigen Sie nicht mehr die Mail des Studierendenwerkes, ob Sie auf der Warteliste bleiben wollen.
Homepage: my-stuwe.de/en/housing/housing-infos/
Online Bewerbung: my-stuwe.de/en/housing/online-application/
Kontakt: wohnheimverwaltungspam prevention@sw-tuebingen-hohenheim.de
Die Wohnheime anderer Einrichtungen in Tübingen sind hier mit Kontaktdaten aufgeführt, so dass Sie direkt anrufen oder eine E-Mail schreiben können.
en.my-stuwe.de/housing/halls-of-residence-other-organisations
Wichtiger Hinweis zum Radius:
Bitte suchen Sie nicht nur in der Stadt Tübingen, sondern auch in den umliegenden Dörfern und Städten. Das erhöht Ihre Chancen, ein Zimmer zu finden, enorm.
Ein Beispiel: Dusslingen, ein kleiner Ort 10 km von Tübingen entfernt. Von dort aus sind Sie mit dem Zug in 8 Minuten in Tübingen, Sie brauchen also nicht viel länger zur Uni, aber ein Zimmer oder eine Wohnung ist vielleicht günstiger.
Wir haben eine Liste mit geeigneten Städten in der Nähe von Tübingen zusammengestellt (Stand 16. September 2024):
List of well connected towns around Tübingen
Es ist wichtig, nicht nur die Angebote zu lesen und zu kontaktieren, die Sie finden. Auch das Schreiben einer eigenen Wohnungsanfrage in sozialen Medien und auf Webseiten wie wg-gesucht.de ist wichtig.
Denn wer dort ein freies Zimmer veröffentlicht, erhält innerhalb einer Stunde 50-100 Nachrichten von Zimmersuchenden. Wenn Sie ein sehr sympathisches Inserat schreiben, werden sich Menschen mit freien Zimmern bei Ihnen melden und Ihre Konkurrenz ist viel geringer.
Deshalb empfehlen wir Ihnen dringend, Ihr eigenes Inserat zu erstellen. Zum Beispiel auf WG-gesucht (und anderen Websites) oder in sozialen Medien, insbesondere in Facebook-Gruppen wie "wg gesucht Tübingen" oder ähnlichem. Bitte formulieren Sie Ihr Anliegen ansprechend und ausführlich, es ist wichtig, dass Sie sympathisch rüberkommen.
Wir helfen Ihnen gerne, einen ansprechenden Text zu schreiben!
Sie können gerne einen Termin mit unserem Online Help Desk buchen (Wählen Sie allgemeine Fragen im Online-Bereich aus)
oder senden Sie uns den Text oder einen Link zu Ihrer Anfrage an international-helpdeskspam prevention@zv.uni-tuebingen.de wir werden uns Ihren Text ansehen und Ihnen eine Rückmeldung geben.
Lassen Sie jetzt Ihre Profile und Beiträge für sich arbeiten, während Sie parallel aktiv nach einem Zimmer suchen.
Für die Zimmersuche können Sie natürlich verschiedene Websites nutzen, die sie mit einer Suchmaschine online leicht finden können. Aber wir möchten Sie ermutigen, auch die weniger genutzten Wege auszuprobieren.
Auf Facebook gibt es mehrere Gruppen für Tübingen, in denen Zimmer und Wohnungen angeboten und gesucht werden. Wir empfehlen die folgenden Gruppen:
https://www.facebook.com/groups/107132940081488
https://www.facebook.com/groups/428431190642303
https://www.facebook.com/groups/152488708290943
https://www.facebook.com/groups/296932930424766
Andere Möglichkeiten der Zimmersuche, die weniger genutzt werden:
Das Studierendenwerk betreibt nicht nur die Wohnheime, sondern auch einen sogenannten online Privatzimmervermittlungsservice. Dort können Privatpersonen Zimmer anbieten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Stadt im naldo-Gebiet liegt (dem Gebiet, in dem Sie mit dem Semesterticket die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen können), können Sie auf der Karte nachsehen: Semesterticketbereich(naldo Area)
Wenn Sie unsicher sind, schreiben Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Private Zimmervermittlung des Studierendenwerks:
https://tl1host.eu/SWTUE/#privateroom
Bitte beachten Sie, dass die dortigen Angebote nicht verifiziert sind. Befolgen Sie also unseren Rat, um Betrug zu vermeiden. advice to avoid fraud.
Eine Anzeige in der Lokalzeitung von Tübingen (tagblatt.de) oder Reutlingen (gea.de). Die Anzeigen dort werden hauptsächlich von älteren Menschen gelesen, die das Internet nicht nutzen. Sie werden ihre Zimmer nicht auf wg-gesucht.de und anderen Websites finden - aber sie könnten auf Ihre Anzeige reagieren.
Ein Aushang mit Ihrer Zimmeranfrage an schwarzen Brettern in Supermärkten, der Universität, kleineren Geschäften, Wohnprojekten usw.
Für all diese Möglichkeiten:
Wir helfen Ihnen gerne, einen ansprechenden Text zu schreiben!
Sie können gerne einen Termin mit unserem Online Help Desk - oder senden Sie uns einen Link zu Ihrer Anzeige an international-helpdeskspam prevention@zv.uni-tuebingen.de, wir werden sie uns ansehen und Ihnen eine Rückmeldung geben.
Wir müssen Ihnen raten, vorsichtig zu sein. Der sehr schwierige Wohnungsmarkt wird auch von Betrügern ausgenutzt.
Überweisen Sie kein Geld in ein anderes Land für ein Zimmer in Tübingen. Diese Angebote sind meist Betrug. Im Zweifelsfall können Sie uns gerne das Zimmerangebot zeigen.
Auf der Grundlage unserer eigenen Arbeit gegen Betrüger haben wir eine Handreichung erstellt, die Ihnen helfen soll, betrügerische Angebote zu erkennen. Wir empfehlen Ihnen dringend, unsere Ratschläge sorgfältig zu lesen und zu befolgen:
Guidlines to avoid scammers
Sollten Sie Zweifel haben, entscheiden Sie sich bitte in jedem Fall gegen eine Transaktion und kontaktieren Sie uns, damit wir uns die Sache ansehen können: international-helpdeskspam prevention@zv.uni-tuebingen.de
Wir arbeiten derzeit an einem kleinen Glossar, in dem wir Begriffe, die Sie im Zusammenhang mit der Anmietung Ihrer Unterkunft hören könnten, aber auch andere Tipps zum Thema studentisches Wohnen erklären werden. Dieser Glossar ist sicherlich nicht vollständig und wird es vielleicht nie sein. Aber wir lernen aus den Fragen, die wir von Ihnen am Helpdesk oder per Mail erhalten, und aktualisieren und ergänzen das Dokument laufend.
Bei Problemen in deiner WG oder mit deinem/r Vermieter/in, kannst du dich für Rat und Tipps an uns wenden.
Rechtliche Beratung dürfen wir jedoch nicht anbieten.
Hierfür können wir dich allerdings an die kostenfreie Rechtsberatung des Studierendenwerks verweisen:
https://www.my-stuwe.de/en/advice/legal-advice/
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate