Uni-Tübingen

Aktuelle Informationen

20.06.2022

Border Regimes in the Age of Technoscience

Konferenz des IZEW am 23. und 24. Juni in Tübingen

Ziel der Konferenz ist es, die Interaktion zwischen technischen Designs, sozialen Vorstellungen und Praktiken sowie der Rechtsprechung in Bezug auf Grenzen und Grenzkontrollen zu analysieren.

Sie bringt Perspektiven aus verschiedenen Bereichen zusammen: Ethik, Informatik, Kulturanthropologie, Kulturwissenschaften, Maschinelles Lernen, Mediensoziologie und Techniksoziologie, politische Philosophie, Politikwissenschaft, Wissenschafts- und Technologiestudien, Sicherheitsstudien und Sozialgeographie.

Die verschiedenen disziplinären Perspektiven werden durch den Begriff "Grenzregime" verbunden. Dieses Konzept bezieht sich auf das Zusammenspiel von normativen Ansätzen, Rechtstraditionen, technischen Rahmenbedingungen und soziopolitischen Praktiken, auf denen die Vorstellungen von Staatsgrenzen beruhen und durch welche ihre praktische Wirkmächtigkeit geformt wird.
Mit seiner kulturübergreifenden und interdisziplinären Perspektive wird der Workshop beleuchten, wie Technowissenschaft und gesellschaftliche Vorstellungen des technologisch Machbaren Grenzregime formen und umgekehrt, wie unterschiedliche Grenzregime den Weg der technologischen Innovation beeinflussen.

Für eine Anmeldung zum Workshop wenden Sie sich bitte an lukas.kurz@izew.uni-tuebingen.de

Weitere Informationen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google