Schlüsselqualifikationen: Das Studium Professionale
Neben fachlichen Kompetenzen sind auf dem Arbeitsmarkt zunehmend Schlüsselqualifikationen gefragt. In allen Bachelorstudiengängen ist es vorgeschrieben, Kurse für den Erwerb von Schlüsselkompetenzen zu besuchen.
Um ihre Studierenden optimal auf einen Berufseinstieg vorzubereiten, hat die Universität Tübingen mit dem Studium Professionale ein umfassendes Angebot im Bereich „Soft Skills“ aufgebaut. Themen sind unter anderem gesellschaftlich relevante Fragestellungen, Arbeitstechniken, mögliche Berufsfelder und Einblick in andere Fachgebiete – aus den Kursen können Studierende nach eigenem Interesse wählen.
- Über das Studium Professionale
- Kursinformationen: aktuelles Programm, Teilnahmebedingungen, Anmeldung, Scheinvergabe
- Weitere Anbieter im Bereich Schlüsselqualifikationen
- Zertifikate: Profilbildung durch Schwerpunktsetzung
- Service-Learning: Gesellschaftliches Engagement mit dem Studium verbinden
- Unser Team hilft! Wir sind offen für Fragen und Anregungen