Uni-Tübingen

attempto online

19.03.2025

Langfristige Förderung für Jugend Präsentiert und die Forschungsstelle Präsentationskompetenz

Universität Tübingen und Klaus Tschira Stiftung unterzeichnen Vertrag

Prorektor Prof. Dr. Samuel Wagner und Lilian Knobel, Geschäftsführerin für Wissenschaftskommunikation und Bildung der Klaus Tschira Stiftung.

Die Jugend präsentiert gGmbH hat sich zum Ziel gesetzt, die Präsentationskompetenz von Schülerinnen und Schülern von der Grundschule bis zum Abitur zu fördern, insbesondere in den MINT-Fächern. Die bundesweite Bildungsinitiative veranstaltet zu diesem Zweck einen von der Kultusministerkonferenz (KMK) empfohlenen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, sie veranstaltet Lehrkräftefortbildungen und stellt Trainingsmaterialien bereit.

An der Forschungsstelle Präsentationskompetenz der Universität Tübingen findet die wissenschaftliche Begleitung, die Materialkonzeption, Trainingsentwicklung und -durchführung der Jugend präsentiert gGmbH statt. Die Forschungsstelle ist am Forschungszentrum für Wissenschaftskommunikation der Universität Tübingen angesiedelt und eng mit dem Seminar für Allgemeine Rhetorik verbunden. Sie erstellt beispielsweise ein ausführliches Materialportfolio sowohl für Lehrkräfte als auch für Schülerinnen und Schüler. Zudem führt sie regelmäßig Evaluationen durch.

Am 14. März haben die Klaus Tschira Stiftung, Heidelberg, und die Universität Tübingen einen Vertrag unterzeichnet, in dem beide Institutionen ein langfristiges Engagement zur Förderung der Forschungsstelle Präsentationskompetenz vereinbart haben. Teil des Vertrags ist auch die Kooperation zwischen der Universität Tübingen und der Jugend Präsentiert gGmbH.

Bei der Unterzeichnung waren Lilian Knobel, Geschäftsführerin für Wissenschaftskommunikation und Bildung der Klaus Tschira Stiftung, Prof. Dr. Samuel Wagner, Prorektor und Stellvertreter der Rektorin der Universität Tübingen, sowie Prof. Dr. Olaf Kramer, Geschäftsführer der Jugend Präsentiert gGmbH und Leiter des Forschungszentrums für Wissenschaftskommunikation, anwesend.

Mit der Kooperation wird die zukünftige Arbeit der Jugend Präsentiert gGmbH und der Forschungsstelle Präsentationskompetenz langfristig gesichert.

Carmen Lipphardt/Leitung Forschungsstelle Präsentationskompetenz

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google