Uni-Tübingen

attempto online - Studium und Lehre

11.10.2021

„Schnupperwoche“ für Schülerinnen und Schüler in den Naturwissenschaften

Forschende und Studierende geben Einblicke in verschiedene Studiengänge der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

In den Herbstferien bietet die Universität Tübingen eine „Schnupperwoche für Schülerinnen und Schüler“ in verschiedenen Studiengängen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät an. Die Schülerinnen und Schüler können dadurch einen Einblick in mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer und einen besseren Eindruck von den Anforderungen und Inhalten eines mathematisch-naturwissenschaftlichen Studiums bekommen.

Die Schnupperwoche findet statt in der Woche von Dienstag, 2. November bis Freitag, 5. November 2021, und richtet sich an Schülerinnen und der Schüler der Oberstufe, die Einblicke in die Fächer Mathematik, Chemie, Physik, Informatik und Kognitionswissenschaft bekommen möchten. Studierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bieten die Gelegenheit, an Vorlesungen, Laborführungen und Versuchen teilzunehmen sowie zu persönlichen Gesprächen zusammenzukommen.

Die An- und Abreise der Schülerinnen und Schüler erfolgt in eigener Organisation und auf eigene Kosten. Eine Anmeldung ist erforderlich, Anmeldeschluss ist der Mittwoch, 27. Oktober 2021.

Organisiert wird die Schnupperwoche vom Dekanat der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät in Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Fächer. Programm und Anmeldeformular sind auf der Homepage der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät zu finden.

Kontakt:

Dr. Sandra Maute
Universität Tübingen
Dekanat der MNF
+49 7071 29-76166
sandra.mautespam prevention@uni-tuebingen.de    

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google