Uni-Tübingen

Newsletter Uni Tübingen aktuell Nr. 3/2010: Leute

Neu berufen: Anja Wolkenhauer

Lehrstuhl für Lateinische Philologie (Philologisches Seminar)

Nach einer Tätigkeit als Gastprofessorin im Rahmen des TEAching-Equality-Programms der Universität Tübingen und einer Lehrstuhlvertretung wurde Anja Wolkenhauer zum Sommersemester 2010 als Nachfolgerin von Heinz Hofmann auf eine der beiden Professuren für Lateinische Philologie an das Philologische Seminar berufen. Sie wurde 1967 in Hamburg geboren und schlug zunächst eine Karriere in ihrem „Traumberuf“ als Antiquarin ein. Daneben studierte sie an der Universität Hamburg Klassische Philologie, Kunstgeschichte und Geschichte der Naturwissenschaften. 2000 promovierte sie nach einem Forschungsaufenthalt in Venedig über Buchdruckerzeichen als Werbemarken im 16. Jahrhundert. Während ihrer Assistenz in Hamburg habilitierte sie sich dort über die Mentalitätsgeschichte der Zeit in der römischen Antike. Anja Wolkenhauer möchte Wissenschafts- und Technikgeschichte mit dem Schwerpunkt Antike an der Universität nach dem Wegfall der Professuren in den 1990er-Jahren in Lehre und Forschung wiederbeleben und hierzu eine zentrale Bibliothek schaffen. Ihr derzeit wichtigstes Forschungsprojekt FAME betrifft die neuzeitliche Latinität, konkret die lateinische bildbegleitende Epigrammatik des 16. und 17. Jahrhunderts in Mitteleuropa, zu der sie ein Handbuch erarbeitet.

Michael Seifert

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google