Mit Dr. Asfa-Wossen Asserate und Valdo Lehari jun. hat die Universität Tübingen Anfang Dezember zwei verdiente Förderer in den Kreis ihrer Ehrensenatoren aufgenommen. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Rektor Professor Dr. Bernd Engler den neuen Ehrensenatoren die Ernennungsurkunden und Medaillen.
Dr. Asfa-Wossen Asserate erhielt die Auszeichnung für seine Rolle als „profilierter Mittler zwischen den Kulturen und Religionen in für die Universität Tübingen zentralen Bereichen“, so die Ernennungsurkunde.
Der Publizist und promovierte Kulturwissenschaftler stammt aus einer Familie, die eng mit dem äthiopischen Kaiserhaus verwandt ist. Von klein auf mit der deutschen Sprache vertraut, kam Asserate zum Studium der Rechtswissenschaften nach Tübingen und konnte danach aus politischen Gründen nicht in seine Heimat zurückkehren. Er musste in Deutschland bleiben und machte aus der Not eine Tugend. In Frankfurt wurde er über einen Aspekt der äthiopischen Geschichte promoviert - und das zu Zeiten, in denen die Äthiopistik in Europa darniederlag, so Professor Dr. Karl-Josef Kuschel in seiner Laudatio auf den neuen Ehrensenator. Um hier Abhilfe zu schaffen, gründete Dr. Asserate 1994 die Gesellschaft Orbis Aethiopicus, die sich der „Erhaltung und Pflege der äthiopischen Kultur und ihrer Denkmäler“ verschrieben hat, wie es auf der Internetseite der Gesellschaft heißt. In seiner Dankesrede plädierte er für „kulturelle Vielfalt und Weltbürgertum“ und bezeichnete sie als „geradezu notwendige Voraussetzungen der menschlichen Existenz“.
Asserate war auch Gründer der Menschenrechtsorganisation „Council for Civil Liberties in Ethiopia“, die erste ihrer Art in Äthiopien. Die Ernennung zum Ehrensenator der Universität Tübingen nahm er, wie er in seinen Dankesworten betonte, „auch im Namen aller Migranten aus meinem Kontinent, die wie ich auch das Privileg hatten, ihr Scherflein beizutragen, um das interkulturelle Bewusstsein unserer deutschen Mitbürger zu schärfen, in großer Demut entgegen.“
Valdo Lehari jun. ist Verleger des „Reutlinger General-Anzeiger“. Die Ehrung der Universität Tübingen erielt er „als Mitglied des Innovationsrats des Landes Baden-Württemberg und als prominenter Botschafter für die Interessen der Universität Tübingen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik“, wie es in der Urkunde heißt. Der umtriebige Unternehmer ist darüber hinaus noch bis Ende 2010 Vizepräsident der European Newspaper Publishers' Association (ENPA), Vorsitzender des Verbandes privater Rundfunkanbieter Baden-Württemberg e. V., Vorsitzender des Verbandes der südwestdeutschen Zeitungsverleger e. V. und Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Presseagentur (DPA).
Es war daher naheliegend, dass ein Medienvertreter, nämlich der Ehrenpräsident der ENPA, Alvin Sold, die Laudatio hielt. Er lobte das außerordentliche Engagement von Lehari jun. für die europäische Medienlandschaft, besonders seinen Einsatz für eine unabhängige Presse. „Mich hat“, so bekannte Sold, „immer wieder beeindruckt, wie verbindlich in der Form und wie hart in der Sache Herr Lehari unseren Standpunkt erläuterte, schöpfend aus seinem vollen juristischen und verlegerischen Wissensschatz.“ Aber trotz und gerade wegen seiner vielen Ämter sei für Lehari die Familie das Wichtigste. Leharis Dankesrede war ein flammendes Plädoyer für die Region Neckar-Alb und für ihre Innovationskraft sowie für ihr breites Bildungsangebot und für das Forschungspotential der Universität Tübingen.
Krishna-Sara Kneer
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate