Permafrostboden ist ein Boden, Sediment oder Gestein, der ganzjährig gefroren ist und nur an der Oberfläche im Sommer auftaut. Der Rhythmus von Tauen und Einfrieren hängt eng mit den Temperaturen zusammen und lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich das Klima entwickelt. Dafür wurde er von der Universität Tübingen mit dem Nachhaltigkeitspreis für Abschlussarbeiten 2013 in der Kategorie Bachelor ausgezeichnet. Hanebeck sprach mit Jörg Schäfer über seine Ergebnisse und ihre Relevanz für die Klimafolgenforschung.
Die zukünftige Veränderung der periglazialen, das heißt von Frost geprägten, Regionen unserer Erde zeichnet sich bereits messbar ab. Permafrost macht fast ein Viertel der Landfläche der Erde aus. In der Fachliteratur wird Grönland sogar als „Key Region“ für das zukünftige Klima der Nordhalbkugel bezeichnet.
Der Active Layer, die saisonal tauende und gefrierende Schicht an der Oberfläche des Permafrosts, ist zur Beobachtung besonders geeignet. Verändert sich diese Schicht so, dass sie zeitlich länger und auch tiefer taut, werden zum Beispiel mehr Klimagase wie Kohlenstoffdioxid und Methan freigesetzt.
Ich habe für die Phase Sommer 2009 bis Sommer 2011 die Zeiträume bestimmt, in welchen der Active Layer gefroren war, die Auftauzeiträume, Gefrierzeiträume und die aufgetaute Phase. Dabei habe ich zeigen können, dass die Bodentemperaturwerte stark mit den Temperaturwerten der Klimamessstation Kangerlussuaq des dänischen meteorologischen Instituts, die etwa 30 Kilometer entfernt liegt, korrelieren. Darüber hinaus habe ich gezeigt wie das Frieren und Auftauen im Active Layer genau vor sich geht. Mit diesem Wissen und den Bodenfeuchtewerten habe ich lokale geomorphologische Phänomene erklärt.
Es handelt sich dabei um Grundlagenforschung in einem wichtigen Teilbereich der Klimafolgenforschung. Wenn man davon ausgeht, dass unsere Lebensgrundlagen nur erhalten bleiben, wenn sich das Klima nicht bedeutend ändert, ist es wichtig, die Zusammenhänge des Klimawandels zu verstehen. Dazu leistet meine Abschlussarbeit einen Beitrag.
Die Monitoringstation, deren Daten ich verwendet habe, wurde im Jahr 2009 installiert. Die Messwerte können nur vor Ort ausgelesen werden. Das haben wir auf einer Exkursion des Geographischen Instituts unter der Leitung von Professor Dr. Thomas Scholten und Dr. Peter Kühn gemacht. Die Daten des dänischen meteorologischen Instituts sind im Internet frei zugänglich.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate