Am 28. April 2017 verstarb Professor Dr. Diether Sperlich im Alter von 88 Jahren in Tübingen. Er hinterlässt seine Frau, vier Kinder, zehn Enkel und zwei Urenkel. Mit ihm verliert die Universität Tübingen einen hochgeschätzten Kollegen und engagierten akademischen Lehrer. Sein internationales Ansehen ist Anerkennung für seine herausragenden wissenschaftlichen Fähigkeiten.
Diether Sperlich studierte Biologie an der Universität Wien. Nach seiner Promotion 1952 war er von 1955 bis 1963 als Assistenz-Professor an der Universität Wien tätig. Besonders prägend für seine weiteren wissenschaftlichen Interessen war ein Forschungsaufenthalt an der Rockefeller University, New York 1964 bei Professor Theodosius Dobzhanski. 1971 erfolgte der Ruf an die Universität Tübingen, erst als außerplanmäßiger Professor, und dann 1976 auf den neu geschaffenen Lehrstuhl für Populationsgenetik, den er bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1997 am Institut für Biologie II vertrat.
In seiner Forschung befasste sich Diether Sperlich mit Themen zur Populationsgenetik und ökologischen Anpassung, die er insbesondere anhand von Inversionspolymorphismen in Drosophila subobscura untersuchte, und zu diesem Thema zahlreiche, vielfach zitierte Arbeiten veröffentlichte. Die Evolutionsbiologie und Phylogenie der Tiere lagen ihm besonders am Herzen, und so war er über viele Jahre bis zu seinem 75. Lebensjahr der Herausgeber, und bis zum 80. Lebensjahr Mitherausgeber der Zeitschrift für Zoologische Systematik und Evolutionsforschung, die in dieser Zeit in Journal of Zoological Systematics and Evolutionary Research umbenannt wurde.
Diether Sperlich war in seinem Fachgebiet der Populationsgenetik ein engagierter wissenschaftlicher Lehrer, der nicht nur zahlreiche Diplom- und Doktor-Arbeiten betreute, sondern darüber hinaus seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit seiner Offenheit für neue Fragestellungen und Problemlösungen inspirierte und motivierte. Viele von ihnen sind heute selbst an verschiedenen Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland in der Wissenschaft aktiv. Diether Sperlich hat sich nicht nur um seine Arbeitsgruppe gekümmert, sondern auch ein umfangreiches internationales Netzwerk aufgebaut und intensiv gepflegt. Daraus erwuchs unter anderem ein integriertes Austauschprogramm mit Finnland.
Vielen finnischen Studierenden diente Tübingen als vorübergehender Studienort, und zahlreiche Tübinger Biologie-Studierende konnten im Austausch an den Universitäten in Helsinki und Oulu Populationsökologie studieren. Diether Sperlich engagierte sich darüber hinaus mit größtem Einsatz in der Biologieausbildung der Mediziner und Zahnmediziner an den Universitäten Tübingen und Salzburg. Mit groβer Geduld hat er Generationen von angehenden Medizinerinnen und Medizinern die Grundlagen der Biologie vermittelt, und anhand vielfältiger Beispiele aus der Biologie die Bedeutung der biologischen Vielfalt nahegebracht.
Diether Sperlich veröffentlichte mehrere Lehrbücher, die zu Standardwerken wurden. Zuletzt konnte er seinen Traum verwirklichen und, zusammen mit Dorothee Früh, das Leben und die wissenschaftliche Arbeit von Wilhelm Weinberg in einem Buch darstellen.
Die Universität Tübingen wird Professor Dr. Diether Sperlich stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Lutz Bachmann, Universität Oslo
Vera Hemleben, Universität Tübingen
Dieter Maier, Universität Hohenheim
Anette Preiss, Universität Hohenheim
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate