Uni-Tübingen

Pressemitteilungen

11.06.2024

Kinder-Uni-Forschungstag: Popcorn, Flohkrebse und VR-Brillen

Kinder lernen die Universität kennen und dürfen mitforschen ‒ Anmeldung von 17. Juni bis 3. Juli online

Warum poppt Popcorn, wieso gibt es „die Indianer“ eigentlich gar nicht und was erzählt uns der Flohkrebs? Am Kinder-Uni-Forschungstag können kleine Forscherinnen und Forscher selbst Experimente im Labor durchführen, die Keilschrift erlernen oder die Welt durch eine Virtual-Reality-Brille betrachten.

Am Samstag, 6. Juli, sind wieder Kinder im Alter von 7 bis 12 eingeladen, in Workshops die Forschung und Institute der Universität kennenzulernen und selbst mitzuforschen. Beteiligt sind Fachbereiche und Einrichtungen der Universität Tübingen, darunter die Chemie, Physik, Astronomie, Amerikanistik, Archäologie, Biochemie, das ZEISS Vision Science Lab, das Schülerlabor Neurowissenschaften, das Institut für die Kulturen des Alten Orients, die Grüne Werkstatt im Botanischen Garten, die Initiative Bunte Wiese und der KI-Makerspace.

Komplettes Programm unter https://uni-tuebingen.de/de/2626. Wenn nicht anders angegeben, sind die Veranstaltungen für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren geeignet.

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, dies ist ab dem 17. Juni, 18:00 Uhr, bis insgesamt 3. Juli unter dem jeweiligen Anmeldelink möglich (Keine Anmeldungen per E-Mail oder Telefon möglich). Erfragt werden Name und Alter der Kinder sowie eine Telefonnummer für den Notfall. Ist eine Veranstaltung ausgebucht, können sich Eltern auf einer Nachrückliste eintragen und werden zu frei werdenden Plätzen benachrichtigt.

Kontakt:

Kai Schwarzkopf
Universität Tübingen
kinderunispam prevention@uni-tuebingen.de 

Pressekontakt:

Eberhard Karls Universität Tübingen
Hochschulkommunikation
Oliver Häußler
Kommissarische Leitung

Antje Karbe
Pressereferentin
Telefon +49 7071 29-76789
 Telefax +49 7071 29-5566
antje.karbespam prevention@uni-tuebingen.de

Alle Pressemitteilungen der Universität Tübingen

Downloads

Zurück