Uni-Tübingen

Stellenangebote

27.06.2024

Studentische Hilfskraft (w/m/d, 40h/Monat)

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung

Bewerbungsfrist: 18.07.2024

Das Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung (Leitung Prof. Dr. Trautwein) sucht zur Unterstützung des Weiterbildungsmasters „Schulmanagement und Leadership“ eine

studentische Hilfskraft (w/m/d, 40h/Monat).

Die Stelle ist ab Oktober 2024 zu besetzen und zunächst auf die Dauer von sechs Monaten befristet. Wir sind sehr an einer langfristigen Beschäftigung interessiert, daher wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt.

Das Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit individuellen, sozialen und institutionellen Determinanten von Lehr- und Lernprozessen. Der Studiengang „Schulmanagement und Leadership“ ist ein berufsbegleitender Weiterbildungsmaster und richtet sich an Lehrkräfte, Schulleiter*innen und weitere Führungskräfte im Bildungssystem.

Weitere Informationen zu unserem Studiengang finden Sie unter https://uni-tuebingen.de/de/210337.

Zur Unterstützung der Studiengangkoordination suchen wir eine engagierte studentische Hilfskraft, die sich für organisatorische Zusammenhänge in der Bildungsforschung interessiert. Wir bieten eine vielseitige, interessante Tätigkeit in einem freundlichen Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Bewerben können sich Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen.

Ihre Tätigkeiten

  • Kommunikation mit Interessierten und Studierenden des Weiterbildungsmasters
  • Unterstützung in der Modulorganisation
  • Verantwortung für Aufgabenbereiche in ILIAS
  • Management von Bewerbungen und Praktika
  • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und der Studienreise

Ihr Profil

  • Organisationsgeschick und Kommunikationstalent
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise (Deutsch)
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis, Zwischenprüfungszeugnis oder Transcript of records in einem PDF-Dokument). Richten Sie diese sowie aufkommende Fragen zur Stelle bitte bis 18.07.2024 per E-Mail an Julia Stahl: julia.stahlspam prevention@uni-tuebingen.de

Die Universität Tübingen fördert qualifizierte Studentinnen und bittet deshalb um ihre Bewerbung. Die Universität setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Zurück