Uni-Tübingen

Stellenangebote

21.06.2024

W1-Tenure Track-Professur für Slavische Philologie (Sprachwissenschaft) (w/m/d)

Philosophische Fakultät

Bewerbungsfrist: 21.08.2024

An der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen ist zum 1. April 2025 eine

W1-Tenure Track-Professur für Slavische Philologie (Sprachwissenschaft) (w/m/d)

zu besetzen.

Die Inhaberin oder der Inhaber der Professur soll die Slavische Sprachwissenschaft in Forschung und Lehre in angemessener Breite vertreten. Erwartet wird ein ausgewiesener Schwerpunkt im Bereich der russischen und einer weiteren slavischen Sprache, bevorzugt aus dem Gebiet der West- oder Südslavistik. Ein breiter slavistischer Ansatz und Anschlussfähigkeit an die Allgemeine Sprachwissenschaft und die anderen Philologien sind erwünscht. Voraussetzung ist die Bereitschaft zur Beteiligung an Forschungsverbünden. Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung und in der Internationalisierung sind von Vorteil.

Die Lehrverpflichtung beträgt zunächst vier, nach positiver Zwischenevaluation sechs Semesterwochenstunden.

Voraussetzungen für eine Berufung sind eine herausragende Dissertation einschlägiger Ausrichtung und Erfahrungen in der Lehre.

Die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle ist mit Tenure Track für die Berufung auf eine W3-Professur verbunden. Nach vier Jahren findet eine Zwischen-, nach sechs Jahren eine Endevaluation statt. Bei positiver Endevaluation erfolgt die Berufung auf eine W3-Stelle ohne erneute Ausschreibung in einem angemessen vereinfachten Berufungsverfahren. Eine erfolgte Habilitation ist ein Ausschlussgrund für eine erfolgreiche Bewerbung.

Die konkreten Kriterien, die der Zwischen- und Endevaluation zugrunde gelegt werden, finden sich neben dem allgemeinen Qualitätssicherungskonzept unter folgendem Link: https://uni-tuebingen.de/de/12131. Dort finden Sie auch Aussagen zur Stellenkategorie.

Bewerberinnen und Bewerber auf eine Tenure Track-Professur, die in Tübingen promoviert haben, sol-len nach der Promotion die Universität gewechselt haben oder mindestens zwei Jahre außerhalb der Universität Tübingen wissenschaftlich tätig gewesen sein.

Die Universität Tübingen setzt sich für Chancengleichheit, Diversität und Inklusion ein. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Kopien von Urkunden, Verzeichnis der Publikationen, Verzeichnis der Lehrerfahrung, Forschungs- und Lehrkonzept) sowie einer Auswahl einschlägiger Schriften (selbstverfassten Monographien und fünf Aufsätze) sind bis zum 21.08.2024 ausschließlich über das Berufungsportal der Universität Tübingen (https://berufungen.uni-tuebingen.de) einzureichen. Rückfragen können an den Dekan der Philosophischen Fakultät, Herrn Prof. Dr. Dietmar Till (bewerbungspam prevention@philosophie.uni-tuebingen.de), gerichtet werden.

Zurück