15.01.2025
LinkedIn-Trilogie
Die Webinarreihe ist darauf ausgerichtet ist, Studierenden, Absolvent:innen und Alumni die volle Bandbreite an Möglichkeiten von LinkedIn zu zeigen. Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, ein starkes Profil zu erstellen, strategisch zu netzwerken und durch wirkungsvolle Beiträge auf der Plattform sichtbar zu werden.
LinkedIn ist mit über 1 Milliarde Mitgliedern weltweit die bedeutendste Social-Media-Plattform, wenn es um Beruf, Business und professionelles Networking geht und hat sich auch in Deutschland vor Xing durchgesetzt. Als Teilnehmende unserer Webinarreihe “LinkedIn-Trilogie” erhalten Sie praxisorientierte Tipps, erfahren mehr über erprobte Strategien und lernen LinkedIn effektiv für Ihre Karriere und Ihren Arbeitsalltag zu nutzen – von einem überzeugenden Profil über gekonntes Netzwerken bis hin zu erfolgreichen Beiträgen.
Diese Webinarreihe richtet sich an:
✔Alumni (im Angestelltenverhältnis, Selbstständig oder in der Team- und Geschäftsführung)
✔Studierende aller Fachrichtungen
✔HochschulabsolventInnen
✔und, alle ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand nehmen möchten.
An den folgenden Terminen findet unsere LinkedIn-Trilogie für Ehemalige und Interessierte der Universität Tübingen statt:
15.01.2025 | 12.00 - 13.30 Uhr | Das Persönliche Profil | Anmeldung: Trilogie Teil 1
22.01.2025 | 12.00 - 13.30 Uhr | Gekonnt Vernetzen | Anmeldung: Trilogie Teil 2
29.01.2025 | 12.00 - 13.30 Uhr | Posten, aber richtig | Anmeldung: Trilogie Teil 3
Das dürfen Sie erwarten:
Trilogie Teil 1: Das Persönliche Profil (15.1.25, 12:00-13:30 Uhr) Hier anmelden
Ihr persönliches LinkedIn-Profil ist Ihre digitale Visitenkarte – und diese sollte genauso aussagekräftig und aktuell sein wie Ihr Lebenslauf.
LinkedIn ist das Nachschlagewerk geworden, wenn es darum geht, sich über andere zu informieren:
✔ vor einem beruflichen Telefonat oder Treffen
✔ bevor man einem Vertreter, einer Vertrieblerin zu pitchen gestattet
✔ im Zuge des Bewerbungsprozesses
✔ beim Suchen und Finden von Expert:innen auf einem Fachgebiet
Im interaktiven Webinar erfahren Sie:
✨ Wie Sie ein professionelles und authentisches Profil erstellen, das Recruiter:innen, potenzielle Arbeitgeber:innen oder Kund:innen beeindruckt.
✨ Worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen neuen Job suchen, Kund:innen oder Kandidat:innen ansprechen oder sich als Expert:in positionieren möchten.
✨ Die wichtigsten Funktionen von LinkedIn, damit Sie verstehen, warum bestimmte Felder unverzichtbar sind und wie Sie Ihr Profil strategisch optimieren können.
Was Sie lernen werden:
✔ Die wichtigsten Dos and Don'ts für Ihr LinkedIn-Profil
✔ Strategien, um Ihr Netzwerk sinnvoll zu erweitern
✔ Wie Sie mit Keywords und überzeugenden Profiltexten die Aufmerksamkeit gewinnen
Nach dem Webinar erhalten Sie alle Vortragsunterlagen und umsetzbare Checklisten, mit denen Sie Ihr Profil sofort optimieren können.
Trilogie Teil 2: Gekonnt vernetzen (22.1.25, 12:00-13:30 Uhr) Hier anmelden
In diesem Impulsvortrag erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Kunst des strategischen und effizienten Netzwerkens auf LinkedIn. Es werden Ihnen bewährte Methoden und Schritte vorgestellt, um Ihr Netzwerk gezielt aufzubauen und zu pflegen. Tauchen Sie ein in die Welt des zielgerichteten Online-Netzwerkens und erfahren Sie, wie Sie wertvolle Verbindungen knüpfen können, die Ihre berufliche Reise bereichern werden.
LinkedIn ist Ihr wichtigstes Werkzeug, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen:
✔ im Jobmarkt
✔ im eigenen Unternehmen
✔ im Netzwerk
✔ in Experten- und Fachkreisen
Doch wie baut man ein starkes Netzwerk auf, das langfristig nützlich ist? Im Webinar der Reihe LinkedIn-Trilogie erfahren Sie:
✨ Wie Sie Ihr LinkedIn-Netzwerk strategisch aufbauen und pflegen.
✨ Welche Kontakte für Ihren Karriereweg wichtig sind – und wie Sie diese gezielt gewinnen.
✨ Tipps und Tricks, um LinkedIn als Plattform für nachhaltiges Networking zu nutzen.
Lernen Sie, wie Sie:
✔ Mit wenigen Klicks ein professionelles Netzwerk aufbauen.
✔ Gezielt Verbindungen knüpfen, die Ihre berufliche Reise bereichern.
✔ LinkedIn-Features clever nutzen, um Ihre Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
Was Sie erwartet:
✔ Inspirierende Einblicke in die Kunst des Online-Networkings
✔ Praktische Tipps, die Sie direkt umsetzen können
✔ Die Chance, Ihr berufliches Netzwerk auf das nächste Level zu heben
! -ein eigenes LinkedIn-Profil wird empfohlen, kann aber auch im Nachgang erstellt werden.
Trilogie Teil 3: Posten, aber richtig (29.1.25, 12:00-13:30 Uhr) Hier anmelden
Dieser Vortrag vermittelt Ihnen Tipps und Tricks, um Ihre LinkedIn-Beiträge optimal zu gestalten. Lernen Sie, wie Sie ansprechende Inhalte erstellen, die Ihre Reichweite maximieren und Engagement fördern. Außerdem wird die Sinn- und Haftigkeit von Beiträgen beleuchtet, für wen sie wann Sinn machen und welche alternativen Methoden es gibt.
Beiträge auf LinkedIn sind der Schlüssel, um
✔ gesehen,
✔ gehört und
✔ wahrgenommen
zu werden.
Mit den richtigen Beiträgen können Sie sich als Expert:in positionieren, Recruiter:innen beeindrucken und Ihr Netzwerk inspirieren. Warum dies so wichtig ist für alle Berufsgruppen (Alumni, Studierende, Hochschulabsolvent:innen) erfahren Sie in diesem dritten Webinar der Reihe „LinkedIn-Trilogie“.
Im Impulsvortrag erfahren Sie:
✨ Wie Sie ansprechende und relevante Inhalte erstellen, die Ihre Reichweite maximieren.
✨ Tipps und Tricks, um mehr Engagement für Ihre Beiträge zu erzielen.
✨ Die Erfolgsgeheimnisse von LinkedIn-Posts, die wirklich gesehen werden.
Lernen Sie, wie Sie:
✔ Beiträge verfassen, die Personalverantwortliche und Fachleute beeindrucken.
✔ Mit kreativen Ideen und strategischen Posts Ihre Präsenz stärken.
✔ Die besten Formate, Hashtags und Posting-Zeiten für Ihre Ziele nutzen.
Was Sie erwartet:
✔ Praxisnahe Einblicke und leicht umsetzbare Tipps
✔ Inspiration, um Ihre nächsten Beiträge direkt zu gestalten
✔ Klarheit darüber, wie Sie LinkedIn als Karrieretool optimal einsetzen
! -ein eigenes LinkedIn-Profil wird empfohlen, kann aber auch im Nachgang erstellt werden.
Ihre Referentinnen:
Maike Benner und Lilli Rohde, Gründerinnen von MaLish, bringen ihre langjährigen Erfahrungen aus Vertrieb & Marketing, Business Development und Changemanagement sowie ihre Expertise auf LinkedIn ein. Mit der LinkedIn-Trilogie haben sie ein Format entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Absolvent*innen und Alumni zugeschnitten ist.
Lilli Rohde – LinkedIn-Expertin und Speakerin
Lilli Rohde, Mitbegründerin von MaL!sh Consulting, ist eine erfahrene Beraterin, internationale Speakerin und Autorin. Mit über 6 Jahren Erfahrung im Marketing und Vertrieb auf LinkedIn sowie einer erfolgreichen LinkedIn-Show vermittelt sie ihr Wissen praxisnah, inspirierend und umsetzbar.
Maike Benner – Erfahrene LinkedIn-Coachin
Maike Benner, ebenfalls LinkedIn-Expertin, ist die kompetente Chat-Koordinatorin der Webinar-Reihe. Mit ihrer interaktiven Moderation sorgt sie dafür, dass keine Frage unbeantwortet bleibt und der Austausch mit den Teilnehmer*innen dynamisch und informativ gestaltet wird.