Uni-Tübingen

GRK 2381 „cGMP: Vom Krankenbett an die Laborbank“

Im Graduiertenkolleg (GRK) 2381 „cGMP: Vom Krankenbett an die Laborbank“ erforschen Promovierende den Botenstoff cyclisches Guanosinmonophosphat (cGMP). Dieser ist in Zellen für die Weiterleitung von Signalen verantwortlich und wird bereits in vielen Medikamenten als Signalübermittler zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen genutzt. Neueste Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass cGMP-modulierende Medikamente noch wesentlich breiter einsetzbar sind. Dies untersuchen die Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler des GRK 2381.

Aufgrund der internationalen Verflechtung des GRK 2381 und um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten, sind die nachfolgenden Seiten dieser Webseite derzeit nur auf Englisch verfügbar.

Weitere Infos zum GRK 2381 

News and Events

Dr. Daniel Stehle wins PhD award

see more

Kontakt

Dr. Petya Georgieva
(GRK 2381 Office)
petya.georgievaspam prevention@uni-tuebingen.de  

GRK 2381 Office


Aktuelles

10.07.2023

Congratulations to Dr. Johanna Rodriguez

for successfully defending her doctoral thesis!

Mehr erfahren

05.07.2023

GRK 2381 Science Forum, July 5

Dr. Daniel Stehle (Interfaculty Institute of Biochemistry (IFIB), Signal Transduction, Transgenic…

Mehr erfahren


Sprecher des Graduiertenkollegs

Sprecher

Prof. Dr. Robert Feil 
Interfakultäres Institut für Biochemie (IFIB)
Auf der Morgenstelle 34
72076 Tübingen
robert.feilspam prevention@uni-tuebingen.de

Vize-Sprecher

Prof. Dr. Robert Lukowski 
Institut für Pharmazie
Auf der Morgenstelle 8
72076 Tübingen
robert.lukowskispam prevention@uni-tuebingen.de


GRK 2381 Board

Sprecher

Prof. Dr. Robert Feil 
Interfakultäres Institut für Biochemie (IFIB)
Auf der Morgenstelle 34
72076 Tübingen
robert.feilspam prevention@uni-tuebingen.de

Vize-Sprecher

Prof. Dr. Robert Lukowski 
Institut für Pharmazie
Auf der Morgenstelle 8
72076 Tübingen
robert.lukowskispam prevention@uni-tuebingen.de

Studentische Vertreter


Kooperationspartner