4 Stunden Deutschunterricht am Vormittag: konzentriertes und effektives Lernen, Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben, Wortschatz, Grammatik sowie Universitäts- und Alltagskultur, regionale und interkulturelle Themen... (in 5 Wochenca. 90 Stunden)
2 Stunden Tutorium am Nachmittag: Wortschatz, Konversation, Projekte zu interkulturellen und landeskundlichen Themen, Erstellung einer Kurszeitschrift (in 5 Wochen ca. 30 Stunden)
!!! Besonderheit des Kurses: Wir verbringen eine Kurswoche in der Jugendherberge in Bad Urach, einer malerischen Kleinstadt auf der Schwäbischen Alb. Erweitertes Tagesprogramm (8-10 Stunden) durch gemeinsames Wohnen, Essen, Lernen und umfangreiches Freizeit- und Abendprogramm.
Orientierung in Tübingen und an der Uni (ALMA-Portal, Anmeldung zu Seminaren & Vorlesungen, Bibliothek, Deutschland-Ticket für Studierende …)
alle internationalen Studierenden der Universität Tübingen
Der Kurs ist für Studierende konzipiert, die neu nach Tübingen kommen und ihr Studium im Wintersemester 2025/2026 (=> Herbstkurs 2025) oder im Sommersemester 2026 (=> Frühjahrskurs 2026)beginnen.
Bei freien Plätzen können auch internationale Studierende teilnehmen, die schon länger in Tübingen studieren.
Der Kurs nimmt keine externen Teilnehmer*innen auf.
Melden Sie sich frühzeitig an! Die maximale Teilnehmerzahl (45) ist aufgrund der großen Nachfrage schnell erreicht.
Bei Abmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn behalten wir eine Bearbeitungsgebühr von 100,- € ein. Bei einem Rücktritt bis zum Ende der ersten Kurswoche wird eine Rückerstattung im Einzelfall (z.B. wegen Krankheit) geprüft, jedoch werden max. 50 Prozent der Kurskosten erstattet.