LEAD Graduate School & Research Network

Annika Mamat

Annika Franziska Mamat ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungszentrum für Wissenschaftskommunikation (FfW) der Eberhard Karls-Universität Tübingen. Dort arbeitet sie im Projekt „Onlinepräsentation“ und hilft Universitätsmitgliedern im Rahmen von Seminaren, ihre Kompetenzen in diesem Bereich zu erhöhen. 

Aus der Kommunikationswissenschaft kommend interessiert sie sich dafür, wie Kommunikation bei den Adressaten wirkt. Im Zusammenhang mit ihrer interdisziplinären Promotion im Bereich Beziehungsmanagement durch Storytelling in Onlinepräsentationen, angesiedelt im Seminar für Allgemeine Rhetorik, wirft sie zusätzlich einen genauen Blick auf die Seite des Kommunikators/Orators in Präsentationen an wissenschaftliche Publika. Dadurch sollen dem Kommunikator/Orator Handlungsmöglichkeiten zur Gestaltung von Onlinepräsentationen an die Hand gegeben werden, die im Interesse des Publikums wirken und sinnvoll sind, um eine positive Beziehung zwischen den beteiligten Parteien einer Onlinepräsentation herzustellen. Somit soll die Qualität von Onlinepräsentationen erhöht werden.

Adresse

Universität Tübingen
Research Center for Science Communication, Doblerstrasse 21/1, 72074
Tübingen, Germany

Curriculum Vitae

Seit 02/2025
Assoziiertes Mitglied

LEAD Graduate School & Research Network

Seit 07/2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Forschungszentrum für Wissenschaftskommunikation, Projekt „Onlinepräsentation“

Eberhard Karls-Universität Tübingen

02/2023-06/2023
Auslandssemester

University of Lincoln (NZ)

10/2021-04/2024
Master of Arts - Kommunikationsmanagement und -analyse

Universität Hohenheim

10/2018-07/2021
Bachelor of Arts - Communication Science & Scandinavian Studies

Westfälische WilhelmsUniversität Münster

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google