Uni-Tübingen

Newsletter Uni Tübingen aktuell Nr. 1/2012: Leute

Neu berufen: Professor Dr. Werner Vogelsang

Lehrstuhl für Theoretische Physik (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät)

Werner Vogelsang wurde auf die Professur für Theoretische Physik an den Fachbereich Physik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät berufen und trat dort die Nachfolge von Amand Fäßler an. Geboren wurde er 1965 in Dortmund und studierte an der Universität Dortmund Physik und Mathematik. 1993 promovierte er dort mit einer Arbeit über „Tests and Signatures of Spin-Dependent Distributions in Leading and Next-to-Leading Order of QCD“.

Ebenfalls in Dortmund habilitierte er sich 1998. Ab 1994 wirkte er als Research Associate am Rutherford Appleton Laboratory in Didcot, England, danach am Kernforschungszentrum CERN in Genf und an der Universität Stony Brook. Bis zu seiner Berufung nach Tübingen war er schließlich am Brookhaven National Laboratory in New York tätig, zuletzt als „Tenured Scientist“.


Werner Vogelsang beschäftigt sich mit der theoretischen Kernteilchenphysik und insbesondere der starken Wechselwirkung, einer der vier Grundkräfte der Physik. Er erforscht die innere Struktur des aus Quarks und Gluonen bestehenden Protons. Vogelsang publiziert hier über Partonverteilungen und die Spinstruktur des Nukleons. Weiterhin erstellt er in engem Austausch mit Experimentalphysikern theoretische Berechnungen für Experimente am CERN und in den USA.

Michael Seifert

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google