Amtliche Bekanntmachungen 2022 – Jahrgang 48
Herausgegeben von der Zentralen Verwaltung.
Amtliche Bekanntmachungen Nr. 1/2022 vom 03.01.2022
Inhaltsverzeichnis
Amtliche Veröffentlichungen | Seite |
Finanz- und Haushaltsordnung der Verfassten Studierendenschaft der Universität Tübingen (FHO) | 2 |
Amtliche Bekanntmachungen Nr. 2/2022 vom 20.01.2022
Inhaltsverzeichnis
Amtliche Veröffentlichungen | Seite |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Quereinstieg Lehramt Gymnasium in die Fächer Informatik, Physik und Mathematik mit akademischer Abschlussprüfung Master of Education (M.Ed.) | 22 |
Erste Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Quereinstieg Lehramt Gymnasium in die Fächer Informatik, Physik und Mathematik mit akademischer Abschlussprüfung Master of Education (M.Ed.) | 39 |
Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Universität Tübingen über die Regelungen im Zusammenhang mit der Aufhebung des Lehramtsstudiengangs mit dem Abschluss Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (Studiengang Lehramt an Gymnasien) an der Universität Tübingen | 44 |
Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Universität Tübingen im Zusammenhang mit der Aufhebung des Studiengangs Sozialpädagogik / Pädagogik und allgemein bildendes Fach - Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen („Sozialpädagogik / Pädagogik [höheres Lehramt an beruflichen Schulen]“) an der Universität Tübingen | 45 |
Amtliche Bekanntmachungen Nr. 3/2022 vom 08.02.2022
Inhaltsverzeichnis
Amtliche Veröffentlichungen | Seite |
Satzung der Universität Tübingen für das hochschuleigene Auswahlverfahren im Studiengang Medizinische Strahlenwissenschaften/Medical Radiation Sciences mit akademischer Abschlussprüfung Master of Science (M. Sc.) | 50 |
Satzung der Universität Tübingen für die Zulassungen zu den Studiengängen Medizin sowie Zahnmedizin mit Abschluss Staatsexamen nach der Zusätzlichen Eignungsquote (ZEQ) sowie dem hochschuleigenen Auswahlverfahren (AdH) | 58 |
Dreizehnte Satzung zur Änderung der Zulassungs- und Immatrikulationsordnung (ZIO) | 70 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den polyvalenten Studiengang Psychologie mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Science (B.Sc.) – Besonderer Teil – | 71 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Hebammenwissenschaft und Frauengesundheit mit akademischer Abschlussprüfung Master of Science (M. Sc.) – Besonderer Teil – | 79 |
Amtliche Bekanntmachungen Nr. 4/2022 vom 21.02.2022
Inhaltsverzeichnis
Amtliche Veröffentlichungen | Seite |
Dritte Satzung zur Änderung der Satzung zur Erweiterung aller Studien- und Prüfungsordnungen an der Universität Tübingen zum Umgang mit der Corona-Pandemie (Corona-Satzung für Lehre und Prüfungen, ehemals Satzung für Lehre und Prüfung SoSe 2020) | 87 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Education (B. Ed.) — Besonderer Teil II 4 für das Fach Deutsch (bis Sommersemester 2022 Bezeichnung des Fachs „Deutsch mit Studienanteilen Deutsch als Zweitsprache“) | 88 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Master of Education (M.Ed.) — Besonderer Teil II 4 für das Fach Deutsch (bis Sommersemester 2022 Bezeichnung des Fachs „Deutsch mit Studienanteilen Deutsch als Zweitsprache“) | 93 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für die Studiengänge Erweiterungsfach Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Master of Education (M.Ed.) — Besonderer Teil 4 für Deutsch im Hauptfachumfang (bis Sommersemester 2022 Bezeichnung des Fachs „Deutsch mit Studienanteilen Deutsch als Zweitsprache“) | 98 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Höheres Lehramt an beruflichen Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik/Pädagogik mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Education (B.Ed.) — Besonderer Teil II 2 für das allgemein bildende Zweitfach Deutsch (bis Sommersemester 2022 Bezeichnung des Fachs „Deutsch mit Studienanteilen Deutsch als Zweitsprache“) | 103 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Höheres Lehramt an beruflichen Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik/Pädagogik mit akademischer Abschlussprüfung Master of Education (M.Ed.) — Besonderer Teil II 2 für das Fach Deutsch (bis Sommersemester 2022 Bezeichnung des Fachs „Deutsch mit Studienanteilen Deutsch als Zweitsprache“) | 108 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Teilstudiengang Hauptfach Germanistik mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Arts (B. A.) – Besonderer Teil – | 113 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Teilstudiengang Nebenfach Germanistik in den Zwei-Fächer-Bachelorstudiengängen – Besonderer Teil – | 118 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Teilstudiengang Hauptfach Internationale Literaturen mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Arts (B. A.) – Besonderer Teil – | 122 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Teilstudiengang Nebenfach Internationale Literaturen in den Zwei-Fächer-Bachelorstudiengängen – Besonderer Teil – | 126 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Internationale Literaturen mit akademischer Abschlussprüfung Master of Arts (M. A.) – Besonderer Teil – | 129 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Teilstudiengang Hauptfach Deutsch als Zweitsprache – Sprachdiagnostik und Sprachförderung mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Arts (B. A.) – Besonderer Teil – | 133 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Germanistische Linguistik mit akademischer Abschlussprüfung Master of Arts (M. A.) (bis Sommersemester 2022 Bezeichnung des Studiengangs „Germanistische Linguistik – Theorie und Empirie“) – Besonderer Teil – | 139 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Deutsche Literatur mit akademischer Abschlussprüfung Master of Arts (M. A.) – Besonderer Teil – | 145 |
Amtliche Bekanntmachungen Nr. 5/2022 vom 22.02.2022
Inhaltsverzeichnis
Amtliche Veröffentlichungen | Seite |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Interkulturelle deutsch-französische Studien / Études interculturelles franco-allemandes mit akademischer Abschlussprüfung Master of Arts (M. A.) / Master (bis Sommersemester 2022 Bezeichnung des Studiengangs „Interkulturelle deutsch-französische Studien / Aire interculturelle franco-allemande“) – Besonderer Teil – | 154 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Literatur- und Kulturtheorie mit akademischer Abschlussprüfung Master of Arts (M. A.) – Besonderer Teil – | 161 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Master of Education (M.Ed.) — Besonderer Teil II 7 für das Fach Französisch | 166 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Master of Education (M.Ed.) — Besonderer Teil II 13 für das Fach Italienisch | 172 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Master of Education (M.Ed.) — Besonderer Teil II 22 für das Fach Spanisch | 178 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Höheres Lehramt an beruflichen Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik/Pädagogik mit akademischer Abschlussprüfung Master of Education (M.Ed.) — Besonderer Teil II 5 für das Fach Französisch | 184 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Höheres Lehramt an beruflichen Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik/Pädagogik mit akademischer Abschlussprüfung Master of Education (M.Ed.) — Besonderer Teil II 13 für das Fach Spanisch | 190 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Romanische Sprachwissenschaft mit akademischer Abschlussprüfung Master of Arts (M. A.) – Besonderer Teil – | 196 |
Amtliche Bekanntmachungen Nr. 6/2022 vom 14.03.2022
Inhaltsverzeichnis
Amtliche Veröffentlichungen | Seite |
Vierzehnte Satzung zur Änderung der Zulassungs- und Immatrikulationsordnung (ZIO) | 206 |
Satzung der Universität Tübingen für die Zulassung zum Studiengang Pharmazie mit Abschluss Staatsexamen nach der Zusätzlichen Eignungsquote (ZEQ) sowie dem hochschuleigenen Auswahlverfahren (AdH) | 207 |
Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Universität Tübingen über die Erhebung von Gebühren für den Test für Medizinische Studiengänge (TMS) in Baden-Württemberg | 215 |
Satzung der Universität Tübingen für das hochschuleigene Auswahlverfahren im Studiengang Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie mit akademischer Abschlussprüfung Master of Science (M. Sc.) | 217 |
Satzung der Universität Tübingen für das hochschuleigene Auswahlverfahren im Studiengang Sportwissenschaft mit akademischer Abschlussprüfung Master of Science (M. Sc.) | 222 |
Satzung der Universität Tübingen für das hochschuleigene Auswahlverfahren im Studiengang Sportmanagement mit akademischer Abschlussprüfung Master of Science (M. Sc.) | 227 |
Zweite Satzung zur Änderung der Satzung der Universität Tübingen für das Aufnahmeprüfungsverfahren des Studiums im Fach Sportwissenschaft | 232 |
Satzung der Universität Tübingen für das hochschuleigene Auswahlverfahren in dem Studiengang Politikwissenschaft (Haupt- und Nebenfach) mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Arts (B.A.) und in dem Teilstudiengang Politikwissenschaft des Studiengangs Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Education (B.Ed.) | 234 |
Vollzug von Beschlüssen des Senats | |
Neueinrichtung der Abteilung für Betriebswirtschaftslehre, insb. Financial Institutions an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft | 238 |
Änderung der Organisationsgliederung des Fachbereichs Geowissenschaften | 238 |
Amtliche Bekanntmachungen Nr. 7/2022 vom 25.03.2022
Inhaltsverzeichnis
Amtliche Veröffentlichungen | Seite |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Teilstudiengang Hauptfach Judaistik mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Arts (B. A.) – Besonderer Teil – | 242 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Teilstudiengang Nebenfach Judaistik in den Zwei-Fächer-Bachelorstudiengängen – Besonderer Teil – | 247 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Judaistik mit akademischer Abschlussprüfung Master of Arts (M. A.) – Besonderer Teil – | 250 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Kognitionswissenschaft mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Science (B. Sc.) – Besonderer Teil – | 255 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Kognitionswissenschaft mit akademischer Abschlussprüfung Master of Science (M. Sc.) – Besonderer Teil – | 261 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Medizinische Strahlenwissenschaften / Medical Radiation Sciences mit akademischer Abschlussprüfung Master of Science (M. Sc.) – Besonderer Teil – | 272 |
Amtliche Bekanntmachungen Nr. 8/2022 vom 04.04.2022
Inhaltsverzeichnis
Amtliche Veröffentlichungen | Seite |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Education (B. Ed.) — Besonderer Teil II 7 für das Fach Französisch | 282 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Education (B. Ed.) — Besonderer Teil II 13 für das Fach Italienisch | 287 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Education (B. Ed.) — Besonderer Teil II 22 für das Fach Spanisch | 292 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für die Studiengänge Erweiterungsfach Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Master of Education (M.Ed.) — Besonderer Teil 7 für Französisch im Hauptfachumfang und im Beifachumfang | 297 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für die Studiengänge Erweiterungsfach Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Master of Education (M.Ed.) — Besonderer Teil 13 für Italienisch im Hauptfachumfang und im Beifachumfang | 305 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für die Studiengänge Erweiterungsfach Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Master of Education (M.Ed.) — Besonderer Teil 22 für Spanisch im Hauptfachumfang und im Beifachumfang | 313 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Höheres Lehramt an beruflichen Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik/Pädagogik mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Education (B.Ed.) — Besonderer Teil II 5 für das allgemein bildende Zweitfach Französisch | 321 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Höheres Lehramt an beruflichen Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik/Pädagogik mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Education (B.Ed.) — Besonderer Teil II 13 für das allgemein bildende Zweitfach Spanisch | 326 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Teilstudiengang Hauptfach Französisch mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Arts (B. A.) – Besonderer Teil – | 331 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Teilstudiengang Nebenfach Französisch in den Zwei-Fächer-Bachelorstudiengängen – Besonderer Teil – | 337 |
Amtliche Bekanntmachungen Nr. 9/2022 vom 07.04.2022
Inhaltsverzeichnis
Amtliche Veröffentlichungen | Seite |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Teilstudiengang Hauptfach Italienisch mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Arts (B. A.) – Besonderer Teil – | 346 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Teilstudiengang Nebenfach Italienisch in den Zwei-Fächer-Bachelorstudiengängen – Besonderer Teil – | 352 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Teilstudiengang Hauptfach Spanisch mit akademischer Abschlussprüfung Bachelor of Arts (B. A.) – Besonderer Teil – | 357 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Teilstudiengang Nebenfach Spanisch in den Zwei-Fächer-Bachelorstudiengängen – Besonderer Teil – | 363 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Teilstudiengang Nebenfach Portugiesisch in den Zwei-Fächer-Bachelorstudiengängen – Besonderer Teil – | 368 |
Studien- und Prüfungsordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie mit akademischer Abschlussprüfung Master of Science (M. Sc.) – Besonderer Teil – | 373 |
Bekanntmachungen der Verfassten Studierenschaft | |
Zweite Satzung zur Änderung des Anhangs der Organisationssatzung der Studierendenschaft der Universität Tübingen | 379 |
Amtliche Bekanntmachungen Nr. 10/2022 vom 12.04.2022
Inhaltsverzeichnis
Amtliche Veröffentlichungen | Seite |
Geschäftsordnung des Rektorats der Universität Tübingen | 390 |
Bekanntmachungen des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim | |
BEITRAGSORDNUNG DES STUDIERENDENWERKS TÜBINGEN-HOHENHEIM Anstalt des öffentlichen Rechts – gültig ab Wintersemester 2022/2023 – | 394 |
Amtliche Bekanntmachungen Nr. 11/2022 vom 09.05.2022
Inhaltsverzeichnis
Amtliche Veröffentlichungen | Seite |
Bekanntmachung der Wahlen zum Senat, zu den Fakultätsräten (alle Mitgliedergruppen) und zum Zentrumsrat für das Zentrum für Islamische Theologie (Studierende und angenommene eingeschriebene DoktorandInnen) am 5. und 6. Juli 2022 | 398 |
Bekanntmachung der Wahlen zum Studierendenrat und zu den Fakultätsvertretungen am 5. und 6. Juli 2022 (Studierende bzw. angenommene eingeschriebene DoktorandInnen) | 398 |
Bekanntmachung der Auslegung der Wählerverzeichnisse | 398 |
Amtliche Bekanntmachungen Nr. 12/2022 vom 11.05.2022
Inhaltsverzeichnis
Amtliche Veröffentlichungen | Seite |
Satzung der Universität Tübingen über die Zulassung von Bewerberinnen und Bewerbern zu einem höheren Fachsemester | 410 |
Fünfzehnte Satzung zur Änderung der Zulassungs- und Immatrikulationsordnung (ZIO) | 422 |
Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Universität Tübingen für das hochschuleigene Auswahlverfahren im Studiengang Psychologie mit akademischer Abschlussprüfung Master of Science (M. Sc.) | 423 |
Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Universität Tübingen für das hochschuleigene Auswahlverfahren im Studiengang Master of Public Policy and Social Change mit akademischer Abschlussprüfung Master of Arts (M.A.) | 424 |
Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Universität Tübingen für die Zulassung zum Studiengang Pharmazie mit Abschluss Staatsexamen nach der Zusätzlichen Eignungsquote (ZEQ) sowie dem hochschuleigenen Auswahlverfahren (AdH) | 426 |
Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Universität Tübingen für die Zulassungen zu den Studiengängen Medizin sowie Zahnmedizin mit Abschluss Staatsexamen nach der Zusätzlichen Eignungsquote (ZEQ) sowie dem hochschuleigenen Auswahlverfahren (AdH) | 430 |
Geschäftsordnung des Fachbereichs Geowissenschaften der MathematischNaturwissenschaftlichen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen (Neufassung) | 435 |
Satzung der Eberhard Karls Universität Tübingen für die Vergabe der Deutschlandstipendien (Neufassung) | 438 |