Studium und Lehre

03.06.2024

Förderung International Studierender durch DAAD Projekt Come to Stay

Durch das Projekt "Come to Stay" des DAAD FIT-Programms sollen Internationale Studierende auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereiten und ihre Employability gesteigert werden.

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Uni Tübingen im Rahmen des DAAD FIT-Programms eine Förderung erhalten hat! Die Dezernate Studium und Lehre, Studierende und International Office starten gemeinsam das Projekt "Come to Stay" mit dem Ziel, internationale Studierende auf ihrem Qualifizierungsweg zu begleiten und gezielt auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten. 

Das FIT-Programm unterstützt ganzheitlich angelegte Hochschulprojekte, die den gesamten Student Life Cycle von internationalen Studierenden im Blick haben. Von der Studienvorbereitung über das Studium bis hin zum Übergang in den Arbeitsmarkt - wir setzen passgenaue Maßnahmen ein, um den Erfolg und die Employability unserer internationalen Studierenden zu steigern.

Unser Ziel ist es, klare Übergangsstrukturen für internationale Absolventinnen und Absolventen in den deutschen Arbeitsmarkt zu etablieren. Das Programm trägt dazu bei, den Zugang zu einem Studium in Deutschland zu erleichtern, den Studienerfolg zu steigern und die Beschäftigungsfähigkeit für den deutschen Arbeitsmarkt zu verbessern.

Im Rahmen des Projekts wird unser TRACS Bereich Career Service sein Angebot für internationale Studierende deutlich ausbauen.  

Wir freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam mit unseren Partnern unsere internationalen Studierenden auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft in Deutschland zu unterstützen! 

Zurück