Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung

Hector Core Courses

Die Hector Core Courses sind Kurse an den Hector Kinderakademien, die

  • speziell für besonders begabte und hochbegabte Kinder konzipiert wurden,
  • auf aktuellen Erkenntnissen der Fachdidaktik, Psychologie und Unterrichtsqualitätsforschung basieren
  • und deren positive Effekte auf die Entwicklung besonders begabter und hochbegabter Kinder in einer wissenschaftlichen Studie nachgewiesen wurden.

Die Hector Core Courses stellen ein wesentliches Merkmal der Qualitätssicherung der Hector Kinderakademien dar. Ihre Wirksamkeit wurde im Schuljahr 2017/18 erneut geprüft. Die Ergebnisse sehen Sie hier.

 Hinweis: Die Qualifizierunsveranstaltungen zu den vier Hector Core Courses aus der Praxis finden Sie ab sofort hier.


Broschüre der Qualifizierungen

Kontakt 

Qualifizierungsveranstaltungen für die Hector Core Courses

Marlies Stark &
Julia Trender
info-hkaspam prevention@hib.uni-tuebingen.de

Qualifizierungen für Kursleitungen

Termine (Herbst 2023)

Kursname Termine Anmeldelink

Qualifizierungsveranstaltung für den Hector Core Course "Verstehen wie Computer denken"

(Qualifizierungsveranstaltung für die Durchführung eines Präsenz- und Onlinekurses)

Samstag, 30. September 2023, 10:00–17:00 Uhr https://eveeno.com/verstehenwiecomputerdenken_herbst23
Qualifizierungsveranstaltung für den Hector Core Course "Glück oder Genie?" Kick-Off: Donnerstag, 21. September 2023 (15:30–17:00 Uhr), Selbstlernphase über Moodle flexibel bearbeitbar, Abschluss: Freitag, 12. Oktober 2023 (15:30–17:00 Uhr) https://eveeno.com/glueckodergenie_herbst23
Qualifizierungsveranstaltung für den Hector Core Course "An die Schaufeln, fertig, los!" Samstag, 21. Oktober 2023, 10:00–18:00 Uhr https://eveeno.com/andieschaufelnfertiglos_herbst23
Qualifizierungsveranstaltung für den Hector Core Course „Fit für die Mathematik-Olympiade“ Freitag, 20. Oktober 2023, 14:00–18:00 Uhr https://eveeno.com/mathematikolympiade_herbst23
Qualifizierungsveranstaltung für den Hector Core Course "Kreativ am Computer" (Qualifizierungsveranstaltung für die Durchführung eines Präsenz- und Onlinekurses) Freitag, 27. Oktober 2023, 09:00–16:00 Uhr https://eveeno.com/kreativamcomputer_herbst23
Qualifizierungsveranstaltung für den Hector Core Course "Planeten der Informatik" Freitag, 6. Oktober 2023, 09:00–16:00 Uhr https://eveeno.com/planetenderinformatik_herbst23

Online-Qualifizierungsveranstaltung für den Hector Core Course „Fit für die Mathematik-Olympiade“ (Bitte beachten Sie, dass Sie die Online-Qualifizierungsveranstaltung nur besuchen können, wenn Sie zuvor die Qualifizierungsveranstaltung "Fit für die Mathematik-Olympiade" für den Präsenzkurs besucht haben

Montag, 23. Oktober und Freitag, 27. Oktober 2023, jeweils 14:00–16:00 Uhr https://eveeno.com/mathematikolympiade_online_herbst23
Qualifizierungsveranstaltung für den Hector Core Course „Kleine Forscher - wir arbeiten wie Wissenschaftler" Samstag, 14. Oktober 2023, 10:00–17:00 Uhr https://eveeno.com/kleineforscher_herbst23
Qualifizierungsveranstaltung für den Hector Core Course "Mathematik zum Anhören" Samstag, 23. September 2023, 09:00–17:00 Uhr https://eveeno.com/mathezumanhoeren_herbst23
Aufbau-Qualifizierungsveranstaltung für die Online-Version des Hector Core Course "kleine Spezialisten" (Hinweis: Diese Qualifizierungsveranstaltung baut auf die Qualifizierungsveranstaltung für die Durchführung in Präsenz auf und kann nur nach Besuch der Qualifzierungsveranstaltung von Frau Dr. Ruth-Herbein besucht werden.) Montag, 18. September 2023, 16:00–18:00 Uhr https://eveeno.com/kleinespezialisten_online_herbst23
Qualifizierungsveranstaltung für den Hector Core Course „Sicher experimentieren im Chemielabor" Samstag, 04. November 2023, 10:00–17:00 Uhr https://eveeno.com/chemielabor_herbst23
Qualifizierungsveranstaltung für den Hector Core Course "Räumliche Superkräfte entwickeln" Freitag, 02. Februar 2024, 9:00–17:00 Uhr https://eveeno.com/raumlichesuperkrafte_fruhjahr24
Qualifizierungsveranstaltung für den Hector Core Course „Über Naturwissenschaften sprechen: Kleine Spezialisten - Wir präsentieren unser Wissen"    

 

Teilnahmebedingungen

Anmeldung

  1. Die Anmeldung für eine Qualifizierungsveranstaltung ist verbindlich.
  2. Die Anmeldung erfolgt online. Die Geschäftsführungen erhalten eine Einladung per E-Mail mit einem entsprechenden Link, die an die Kursleitungen weitergeleitet werden soll. Außerdem sind die Anmeldelinks hier aufgeführt: Hector Core Courses; Allgemeine Qualifizierungen.
  3. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
  4. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, gibt es die Möglichkeit, einen Platz auf der Warteliste zu erhalten. Wird ein Platz frei, erhält die Teilnehmerin/der Teilnehmer umgehend Bescheid.
  5. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer informiert die Geschäftsführungen ihrer/seiner Hector Kinderakademie über die Teilnahme an einer Qualifizierungsveranstaltung.

Kosten

  1. Die Teilnahme an den Qualifizierungsveranstaltungen ist kostenfrei. In einigen Veranstaltungen fallen Materialkosten an.

Teilnahmebescheinigung

  1. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer erhält für jede Qualifizierungsveranstaltung eine Teilnahmebescheinigung. Voraussetzung ist die Anwesenheit bei mindestens 80% (Allgemeine Qualifizierung) bzw. 90% (Qualifizierung für die Hector Core Courses) der Veranstaltungszeit.

Rücktritt

  1. Die Absage der Teilnahme durch die Teilnehmerin/den Teilnehmer erfolgt schriftlich (per E-Mail) an die Referentin/den Referenten sowie an die wissenschaftliche Begleitung (info-hkaspam prevention@hib.uni-tuebingen.de).
  2. Die Mitteilung über den Rücktritt sollte umgehend nach Bekanntwerden des Rücktrittgrundes erfolgen, um Interessent/inn/en auf der Warteliste eine Teilnahme zu ermöglichen.

Absage von Veranstaltungen

  1. Wird eine Qualifizierungsveranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl abgesagt, werden die Teilnehmer/innen rechtzeitig informiert.
  2. Sollte die Referentin/der Referent kurzfristig verhindert sein (wegen Krankheit o.ä.), wird ein Ersatztermin organisiert.

Urheberrechte

  1. Die Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmenden willigen vor der Veranstaltung in das Dokument mit urheberrechtlichen Hinweisen ein.
  2. Die Referentin/der Referent der Veranstaltung überlässt der Teilnehmerin/dem Teilnehmer die Veranstaltungsunterlagen nur zur bestimmungsgemäßen Nutzung.

FAQ

An wen richten sich die Qualifizierungsveranstaltungen?
Die allgemeinen Qualifizierungsveranstaltungen sind für alle Kursleiterinnen und Kursleiter. Eine Teilnahme ist wünschenswert.
Für Kursleitungen, die einen Hector Core Course anbieten möchten, ist die dazugehörige Qualifizierungsveranstaltung verpflichtend.

Wer sind die Referentinnen und Referenten?
Die Referentinnen und Referenten der Qualifizierungsveranstaltung sind Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Universität Tübingen sowie Kursleitungen der Hector Kinderakademien, die langjährige Erfahrung besitzen und einen Hector Core Course entwickelt haben.

Wann finden die Qualifizierungsveranstaltungen statt?
Die Qualifizierungsveranstaltungen werden jedes Jahr im Herbst angeboten. Bei großer Nachfrage gibt es weitere Termine im Frühjahr.  

Wo finden die Veranstaltungen statt?
Die Veranstaltungen finden in ganz Baden-Württemberg statt: an Schulen, in Tagungshäusern, an der Pädagogische Hochschule Heidelberg und dem Hector-Institut der Universität Tübingen.

Wo findet man alle Informationen zu den Hector Core Courses?
Im internen Bereich des Portals der Hector Kinderakademien sind alle Dokumente der einzelnen Hector Core Courses verfügbar:

  • Kursausschreibungen
  • Kursformblätter
  • Ablaufpläne
  • Materialien
  • Kosten

Zugang zum internen Bereich haben alle Geschäftsführungen der Hector Kinderakademien.

Die Hector Core Courses

Verstehen wie Computer denken
Kleine Spezialisten - Wir präsentieren unser Wissen
Fit für die Mathematik-Olympiade
Sicher experimentieren im Chemielabor
Kleine Forscher - Wir arbeiten wie Wissenschaftler
Mathematik zum Anhören - Kinder komponieren mit Lego