Das Projekt Sakralisierung und Desakralisierung in und von Texten des Neuen Testaments erforscht Merkmale von Texten im Neuen Testament, die insbesondere Funktionen der Autoritätssicherung, der Identitätsbildung und der Normativität beanspruchen und / oder auch relativieren. Im Rahmen des gemeinsamen Forschungsprogramms der Forschungsgruppe FOR 2828 De/Sakralisierung von Texten werden solche Funktionen bzw. ihre Relativierung als dynamische Prozesse von Sakralisierung und Desakralisierung beschrieben. Nach der Sakralisierung der Texte des Neuen Testaments wird somit nicht erst hinsichtlich ihres Kanonisierungsprozesses, sondern bereits im Zusammenhang ihrer eigenen Entstehung und Formierung gefragt. Haben die Verfasser der neutestamentlichen Schriften diese Texte schon als zumindest religiös herausgehobene Texte verstanden und als solche geschrieben? Wurden die einzelnen Schriften des von uns sogenannten Neuen Testaments von ihren ersten Adressaten bzw. Rezipienten als religiös hervorgehobene Texte wahrgenommen? In praxistheoretischer Perspektive soll daher der Gebrauch der zu untersuchenden Schriften zentral mit in den Blick rücken.
Es wird davon ausgegangen, dass die Texte des Neuen Testaments bereits durch ihren Inhalt ein Sakralisierungspotential aufweisen; indem sie die Jesus-Christus-Geschichte als herausragendes Geschehen in der Geschichte Gottes mit Israel (Mt 1) bzw. mit der Menschheit überhaupt (Lk 3) erzählen. Neben Hoheitstiteln und einer umfassenden Erzähltradition tragen die Erzählungen vom Tod Jesu wie von seiner Auferstehung und deren theologische Deutung wesentlich zur religiösen Hervorhebung der Jesus-Christus-Geschichte bei. Weitere Motive sind ethische Passagen, die mit hohen normativen Ansprüchen verknüpft sind, sowie Fragen der Verfasserschaft der neutestamentlichen Schriften, die mit Autoritätsansprüchen, etwa hinsichtlich ihres Gottesverhältnisses, versehen sind. Zugleich lässt sich beobachten, dass sich die neutestamentlichen Texte in der Phase ihrer Formierung durch Annotation mit den alttestamentlichen Texten, die ihrerseits als religiös hervorgehoben wahrgenommen wurden, zu einem neuen Textkorpus entwickeln, das insgesamt für die sich entwickelnde christliche Tradition eine besondere religiöse Bedeutung hat. Das Projekt trägt am Beispiel ausgewählter neutestamentlicher Texte wesentlich zu Fragen der Formation, Rezeption und Pragmatisierung von heiligen Texten bei. In zwei Teiluntersuchungen werden die genannten Analysehinsichten an Texten aus dem Matthäusevangelium und den Paulusbriefen erprobt und die Merkmale der De/Sakralisierung zueinander in Beziehung gesetzt werden. Auf diesem Weg und im Gespräch mit den anderen Beteiligten an der Forschungsgruppe ist zu erwarten, dass die zugrundeliegenden Konzepte der De/Sakralisierung der neutestamentlichen Texte wahrgenommen werden können.
Projektleitung:
Prof. Dr. Christof Landmesser
Lehrstuhl Neues Testament III mit SP Paulus u. die Paulusschule | Theologie und Hermeneutik des Neuen Testaments
Liebermeisterstraße 12
72076 Tübingen
+49 7071 2972872
christof.landmesserspam prevention@uni-tuebingen.de
Postdoktorand:
Dr. Aleksei Volchkov
aleksei.volchkovspam prevention@ev-theologie.uni-tuebingen.de
Doktorand:
Nikolai Kohler
nikolai.kohlerspam prevention@uni-tuebingen.de
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate