Uni-Tübingen

Übersicht der Projekte

Project area A: Specificity by subcellular sorting

Subproject Title Subject area PI, institute, location

A01

Erzeugung von Spezifität im Post-Golgi-Membranfluss

Developmental Genetics,
Cell Biology

Jürgens;

ZMBP / EG;

Tübingen

A02

Der pH im TGN/EE als Spezifitätsdeterminante im post-Golgi trafficking

Cell Biology,
Develop. Genetics,
Computational Modeling

Kummer, Schumacher;
COS, Hd

A04

Die Mechanik molekularen Maschinen bei der Zytokinese in Pflanzen

Cell Biology,
Molecular Biophysics

Schäffer;
ZMBP, Tü

A07

Spezifität der Proteasom Regulation durch tail-anchored Transkriptionsfaktoren Molecular Cell Biology,
Genetics, Biochemistry

Üstün;

ZMBP, Tü

A08 Entschlüsselung der Plasmamembran-assoziierten Antworten auf mechanischen Stress Plant Physiology,
Molecular Biology,
Plant Biophysics
Stanislas;
ZMBP, Tü
A09 Räumliche und zeitliche Regulation spezifischer membranassoziierter Prozesse Cell Biology, Membrane Biology Gronnier;
ZMBP, Tü

 

Project area B: Specificity by developmental regulators

Subproject

Title

Subject area

PI, institute, location

B06

Molekulare Modulation des WRKY-Regulationsnetzwerkes der Seneszenz

Plant Genetics

Molecular Biology

Zentgraf;

ZMBP, Tü

B07 Mechanismen der räumlichen Spezifität in einem dynamischen Stammzellsystem

Develop. Biology

Plant Physiology

Lohmann;

COS, Hd

B08 Regulatorische Spezifität des Radiären Pflanzenwachstums

Plant Genetics

Develop. Biology

Greb;

COS,Hd

B09 Regulation von NPH3-ähnlichen Proteinen durch 14-3-3 Proteine

Plant Physiology

Molecular Biology

Oecking;

ZMBP, Tü

B10 Spezifität bei der Bildung von Wurzelbarrieren Plant Physiology,
Molecular Biology,
Plant Biochemistry
Ragni;
ZMBP, Tü
B11 Funktionelle Spezifität von zwei nah verwandten Transkriptionsfaktoren während der Entwicklung von Spaltöffnungen in Gräsern Plant Development,
Plant Cell Biology,
Plant Physiology
Raissig;
COS,Hd

 

Project area C: RNA-mediated specificity

Subproject

Title

Subject area

PI, institute, location

C05

Molekulare Spezifität von ARGONAUTE in der Biogenese von ta-siRNAs

Develop. Biology,

Plant Genetics

Maizel;

COS; Hd

C06 Spezifität in der interzellulären kleinen RNA-Mobilität

Develop. Biology,

Plant Genetics

Timmermans;

ZMBP, Tü

C08 Spezifische Manipulation der pflanzlichen RNA-Spleißmaschinerie durch Geminiviren Molecular Biology,
Plant Biochemistry,
Phytophathology

Lozano-Duran;

ZMBP, Tü

C09 Kontrolle der vaskulären Musterbildung durch zelltypspezifische Depletion von miRNAs Plant Physiology,
Molecular Biology,
Plant Biochemistry

Wolf;

ZMBP, Tü

 

Project area D: Receptor-mediated specificity

Subproject

Title

Subject area

PI, institute, location

D02

Spezifität Plasmamembran-assoziierter Nanocluster bei der Zellelongation

Molecular Plant Physiology,
Cell Biology,
Spectro-Microscopy,
Computational Modelling

Harter, Kummer, Meixner;

ZMBP, IPTC; TÜ;

COS, Hd

D03

BIR-vermittelter Zelltod – Komponenten, Mechanismen, Spezifitäten

Biochemie,

Phytopathologie

Kemmerling;

ZMBP, Tü

D06 Spezifität der Systemin-Prozessierung, -Perzeption und -Signaltransduktion

Phytopathology,

Biochemistry

Schaller;

IPPB; Hoh

D07 Spezifität in der durch das atypische Resistenzprotein RPW8 vermittelten (Auto)immunität

Develop. Genetics

Molecular Biology

Weigel;

MPI, Tü

D08 Untersuchungen zur nativen Funktion und Identifizierung von Signalkomponenten der Zelltod-induzierenden Exekutorproteine Bs3 und Bs4C

Phytopathology,

Biochemistry

Lahaye;

ZMBP, Tü;

IFIB, TÜ

D09 Regulation der Helfer-NLR-Aktivität und -Spezifität in Arabidopsis

Molecular Biology,

Phytopathology

El Kasmi;

ZMBP,; Tü

D10 Regulation der musterinduzierten Immunität durch zytoplasmatische Rezeptor-ähnliche Kinasen Plant Biochemistry Nürnberger;
ZMBP, Tü

 

Projektbereich Z: Service projects

Subproject

Title

Subject area

PI, institute, location

Z01

Office

Management and coordination

Harter;

ZMBP; Tü

Z02

Licht- und Elektronenmikroskopie

Light and electron microscopy

Richter;

ZMBP, Tü

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google