Uni-Tübingen

Subproject B07: Mechanismen der räumlichen Spezifität in einem dynamischen Stammzellsystem

Teilprojektleiter:

Prof. Dr. Jan Lohmann
Universität Heidelberg
Centre for Organismal Studies
Stammzellbiologie
Im Neuenheimer Feld 230, 69120 Heidelberg
+49 6221 – 54 6269
Fax +49 6221 – 54 6424
jan.lohmannspam prevention@cos.uni-heidelberg.de
 

Zusammenfassung:

Während der Entwicklung müssen dynamische Signale in präzise Genexpressionsprogramme über-setzt werden, die Zellschicksale steuern. Im Zentrum des Sprossapikalmeristems werden permanent Stammzellen aufrechterhalten, während an der Peripherie auxinabhängige Differenzierung stattfindet. Der WUSCHEL Transkriptionsfaktor limitiert die Auxinantwort im Zentrum; WUSCHEL und Auxin-antwort überlappen jedoch in jungen Blütenmeristemen. Wir werden nun die für diese räumliche Spezifität verantwortlichen Mechanismen aufklären indem wir DOF Transkriptionsfaktoren unter-suchen, die mit WUSCHEL interagieren und seine negative Wirkung auf die Auxinantwort unterbinden.

 

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google