Uni-Tübingen

Subproject D10: Regulation der musterinduzierten Immunität durch zytoplasmatische Rezeptor-ähnliche Kinasen.

Teilprojektleiter:

Prof. Dr. Thorsten Nürnberger
Universität Tübingen
ZMBP, Pflanzenbiochemie
Auf der Morgenstelle 32
72076 Tübingen
+49 7071 - 29 76658
Fax +49 7071 - 29 5226
nuernbergerspam prevention@zmbp.uni-tuebingen.de
 

Zusammenfassung:

Pflanzen nutzen Leuzinreiche Wiederholungen tragende Rezeptorkinasen (LRR-RK) und Rezeptor-proteine (LRR-RP) zur Immunaktivierung. Rezeptor-assoziierte zytoplasmatische Rezeptor-ähnliche Kinasen, EDS1-PAD4 Heterodimere und Helfer-NLR-Proteine des ADR1-Typs bilden eine Signal-transduktionsplattform, die essentiell für LRR-RP-vermittelte Immunaktivierung, aber nur partiell wichtig für LRR-RK-vermittelte Abwehr ist. In diesem Projekt bearbeiten wir die molekularen Grund-lagen der PBL31-induzierten Immunabwehr durch LRR-RP-Rezeptoren und eine Superkomplex-bildung von LRR-RP-Rezeptoren und EDS1-PAD4-ADR1-Proteinen an der inneren Plasmamembran.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google