Uni-Tübingen

Beschreibung

Weltweit gültiger Standard für den Aufbau neuerer Patentschriften:

1. Titelblatt

2. Beschreibung der Erfindung und des Stands der Technik

Beschreibung des gesamten Umfeld des Kerns der Erfindung, im Vergleich zu den Ansprüchen leichter lesbar

Bezeichnung der Erfindung

  1. Technisches Gebiet
  2. Stand der Technik (Vor- und Nachteile)
  3. Technisches Problem aus den Nachteilen
  4. Lösung des Problems (= Darstellung der Erfindung)
  5. Kennzeichnung der Erfindung
  6. Zweck und Anwendung
  7. Beschreibung der Lösungsvorteile und (bevorzugte) Anwendungsgebiete
  8. Beschreibung eines Ausführungsbeispiels

3. Patentansprüche

4. Zeichnungen

 


Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google