Uni-Tübingen

Schutzrechte und Schutzformen

Um geistiges Eigentum, Erfindungen, Bezeichnungen o. ä. zu schützen, gibt es verschiedene Wege. Welche Strategie am besten geeignet ist, um die eigenen Rechte zu sichern und durchsetzen zu können, hängt von verschiedenen Faktoren wie z. B. Anwendbarkeit, (gewerblichem) Ziel, Schutzumfang oder Budget ab.

In der Tabelle sind die Charakteristika einiger gängiger Schutzformen dargestellt.

Patente

in der Regel 20 Jahre

Gebrauchsmuster

maximal 10 Jahre

Marken

maximal 10 Jahre,

unbegrenzt verlängerbar

Geschmacksmuster

maximal 25 Jahre

Firmennamen

unbegrenzt (bzw. bis zur Löschung aus dem Handelsregister)

Domains

unbegrenzt (bzw. bis zur Löschung)

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google