Strategiekommission Forschung
Um gemeinsame Forschungsstrategien zu diskutieren, Synergien mit Forschungseinrichtungen außerhalb der Universität zu nutzen und spezifische Forschungsbereiche zu stärken, wurde die Strategiekommission Forschung („Committee for Research Strategy and Coordination“) eingerichtet. Die Kommission hat vor allem eine beratende Funktion zu Fragestellungen der Forschungsstrategie, der Weiterentwicklung strategischer Kooperationsformate, zur Etablierung neuer Forschungskooperationen und zu Outreachaktivitäten. Die Amtszeit der Mitglieder beträgt drei Jahre.
Mitglieder
Vorsitz: |
Dr. Ulrike Albrecht Consultant, ehemalige Leiterin der Abteilung Strategie und Außenbeziehungen der Alexander von Humboldt-Stiftung |
Professor Dr. Heike Brötz-Oesterhelt Lehrstuhl für Mikrobielle Wirkstoffe, Sprecherin des SFB TRR 261 „ANTIBIOTIC CellMAP“ |
Professor Dr. Peter Dayan Lehrstuhl für Computational Neuroscience, Direktor am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik |
Professor Dr. Peter Grathwohl Prorektor für Forschung und Innovation |
Professor Dr. Katerina Harvati-Papatheodorou Lehrstuhl für Paläoanthopologie, Direktorin des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment |
Professor Dr. Friedrich W. Hesse Professor Emeritus für Angewandte Kognitionspsychologie, Gründungsdirektor des IWM |
Professor Dr. Jürgen Leonhardt Dekan der Philosophischen Fakultät |
Professor Dr. Ulrike von Luxburg Lehrstuhl für Theorie des Maschinellen Lernens, Sprecherin des Exzellenzclusters Machine Learning |
Professor Dr. Claudia Maienborn Lehrstuhl für Germanistische Linguistik |
Professor Dr. Mischa Meier Lehrstuhl für Alte Geschichte, Sprecher des SFB 923 „Bedrohte Ordnungen“ |
Professor Dr. Bernd Pichler Dekan der Medizinischen Fakultät |
Professor Dr. Katja Schenke-Layland Direktorin des NMI, Naturwissenschaftliches Medizinisches Institut |
Professor Dr. Josef Schmid Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät |
Professor Dr. Thilo Stehle |
Professor Dr. Detlef Weigel Direktor am Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen |