Studierende an Partnerhochschulen: Aus technischen Gründen können Sie sich über ALMA nicht anmelden. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an das FSZ.
Bitte beachten Sie unsere Termine und Fristen für die Anmeldung. Sie können sich nur zu Kursen anmelden, für die Sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.
Unsere Anfängerkurse sind nur für sog. Nullanfänger ohne Vorkenntnisse bzw. Einstufungsergebnis (0-34 Punkte) konzipiert. Genauere Infos finden Sie auf der Seite der Einstufungstests.
Hinweis: Falls Sie sich mit Vorkenntnissen für einen Anfängerkurs anmelden und die Lehrkraft Ihre Sprachkompetenz als zu hoch für das Kursniveau bewertet, können Sie den Kurs leider nicht beenden und evtl. nicht rechtzeitig einen Platz in einem für Sie geeigneten Kurs erhalten. Für Sie gilt damit leider auch die Sperrklausel. Dies bedeutet auch, dass ein Kursplatz frei bleibt, obwohl wahrscheinlich eine Warteliste existiert.
a) Entsprechendes Ergebnis beim jeweiligen Einstufungstest am Fremdsprachenzentrum (die kursspezifischen Teilnahmekriterien entnehmen Sie bitte dem Kursprogramm)
b) Einschreibung für einen Folgekurs*
c) Einschreibung für einen Folgekurs auf der nächstfolgenden UNIcert®-Stufe
*Folgekurse sind Kurse mit einem Vorgängerkurs am Fremdsprachenzentrum in derselben fachlichen Orientierung, also z.B. Spanisch II nach Spanisch I, Business English II nach Business English I etc., die innerhalb der letzten drei Semester bestanden wurden.
Das Fremdsprachenzentrum bietet vier Anmeldezeiträume für die Online-Anmeldung an: semesterbegleitend und während der vorlesungsfreien Zeiten im Frühjahr und Herbst. Dies bedeutet, dass viele Kurse aus dem Sprachangebot nicht nur einmal pro Jahr, sondern u. U. viermal pro Jahr in allen Kursprogrammen angeboten werden. Für viele Kurse bietet das FSZ auch mehrere Parallelkurse an.
Die Einschreibetermine finden Sie unter dem Menüpunkt Termine.
Einschränkungen bei der Anmeldung
Pro Kursperiode ist die Teilnahme (und entsprechende Anmeldung) an maximal zwei Sprachkursen pro Sprache und drei Sprachkursen auf einem Sprachniveau insgesamt zulässig
Studierende dürfen sich nicht für mehrere Intensivkurse in der semesterfreien Zeit anmelden (unabhängig davon, ob sie sich zeitlich überschneiden oder zeitlich versetzt stattfinden).
Die Anmeldung für einen nachfolgenden Intensivkurs innerhalb der gleichen Kursperiode ist nur dann möglich, wenn der Schein des vorausgegangenen Kurses bereits vorliegt und im nächsten Kurs noch Plätze verfügbar sind.
Die Wiederholung eines bereits bestandenen Kurses ist nur möglich, wenn noch freie Kurskapazitäten vorhanden sind. Vorrang haben Studierende, die den Kurs als Pflichtveranstaltung besuchen oder diesen Kurs noch nicht belegt haben.
Sie können nicht an einem Kurs teilnehmen, wenn sie für den entsprechenden Kurszeitraum und die jeweilige Sprache gesperrt wurden.
Die Abmeldung von einem Kurs ist bis spätestens 48h vor Kursbeginn möglich.
Bei Intensivkursen und Semesterkursen, die an einem Montag beginnen, ist eine Abmeldung von einem Kurs spätestens möglich bis: Donnerstag der Woche vor Kursbeginn, 12 Uhr.
Eine Abmeldung kann persönlich im Sekretariat des FSZ (Wilhelmstraße 22) oder per E-Mail an fszspam prevention@uni-tuebingen.de erfolgen, unter Angabe von Name, Matrikelnummer, Geburtsdatum und genauer Kursbezeichnung.
Bitte beachten Sie, dass eine spätere Kursabmeldung nicht ohne Konsequenzen bleibt.
Die Anmeldung muss durch eine persönliche Anwesenheit beim ersten Veranstaltungstermin bestätigt werden. Der Studierendenausweis bzw. Beschäftigtenausweis ist erforderlich.
Die Anwesenheit am ersten Kurstag ist somit obligatorisch. Bitte informieren Sie das Fremdsprachenzentrum - nicht ihre Lehrkraft - per Mail an oder Anruf (s. Kontaktdaten), wenn Sie aus einem wichtigen Grund nicht anwesend sein können, aber am Kurs teilnehmen möchten, da ansonsten der Kursplatz weitervergeben wird.
Bei unentschuldigtem Fehlen in der ersten Stunde wird die Anmeldung storniert, der Platz sofort an einen Nachrücker vergeben und der nicht erschienene Teilnehmer für den folgenden semesterbegleitenden Kurszeitraum gesperrt.
Wer am ersten Kurstag unentschuldigt fehlt, aber ein ärztliches Attest vorweist, wird zwar aus dem Kurs ausgeschlossen, jedoch nicht für das darauf folgende Semester gesperrt.
Anwesenheit während des Kurses
Bei den Veranstaltungen des FSZ besteht Anwesenheitspflicht. Zur Teilnahme an einer Klausur ist berechtigt, wer die Anwesenheitspflicht erfüllt hat.
Die Fehlzeiten gelten auch im Falle von Krankheit und Prüfungen, etc. Wer mindestens 30% aus gesundheitlichen Gründen in einem Kurs gefehlt hat und dadurch den Kurs abbrechen musste, wird unter Vorlage eines ärztlichen Attests nicht für das darauf folgende Semester gesperrt.
Kursklausuren finden am Ende des Kurses statt. Bitte melden Sie sich für die Klausuren über ALMA an und beachten Sie die Teilnahmnebedingungen. Wer die Anwesenheitspflicht erfüllt hat, ist für die Teilnahme an einer Klausur berechtigt. Bitte melden Sie sich frühzeitig bei Ihren Lehrenden (mind. 2 Wochen im Voraus), falls Sie einen Nachteilsausgleich haben.
Beschäftigtenkurse unterliegen der Gebührenpflicht. Die Teilnahme an einem Kurs ist erst dann möglich, wenn der Beitrag fristgerecht bezahlt wurde. Für Studierende, welche an der Universität Tübingen immatrikuliert sind, entstehen bei einer Kursteilnahme in Studierendenkursen jedoch keine Kosten.
Das FSZ erhebt für Beschäftigte eine Kursgebühr von 45,- € pro Semesterwochenstunde. Für einen zweistündigen Semesterkurs belaufen sich die Kosten somit auf 90,- € und für einen vierstündigen Semesterkurs auf 180,- €.
Die Bezahlung der Kursgebühr erfolgt nur durch Überweisung. Nach dem Kursstart werden Sie von uns eine gesonderte Zahlungsaufforderung samt der Kontoverbindung per E-Mail erhalten. Bitte geben Sie im Verwendungszweck unbedingt „FSZ“ sowie lediglich „Sprachkurs“ an und nicht den vollständigen Namen des Kurses.
Weitere Informationen unter Informationen zur Anmeldung
Gültigkeit der Scheine als Berechtigung für Folgekurse
Leistungsnachweise und Zertifikate haben als Voraussetzung für eine Anmeldung zu einem Folgekurs eine Gültigkeit von drei Semestern. Scheine, die älter sind als 3 Semester können nicht für die Anmeldung zu einem Folgekurs akzeptiert werden (Ausnahme: Sie haben in der Zwischenzeit ein Auslandssemester im Land der Zielsprache absolviert). Bitte legen Sie in einem solchen Fall erneut einen Einstufungstest ab.
Zudem können im Allgemeinen außeruniversitäre Kurse/Veranstaltungen nicht mit ECTS verbucht werden.
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, dass zahlreiche vom Fremdsprachenzentrum automatisch ausgestellte UNIcert®-Zertifikate nicht abgeholt werden, haben wir uns entschieden, das Verfahren zu verändern. Die folgenden kumulativen UNIcert®-Zertifikate werden nicht mehr automatisch, sondern nur noch nach persönlicher Mailanfrage erstellt:
Basis (ab einschließlich Wintersemester 2018/2019)
Unicert I (ab einschließlich Wintersemester 2019/20)
Unicert II (ab einschließlich Wintersemester 2018/2019)
Bitte schreiben Sie innerhalb von einem Monat nach Kursende an und fragen Sie das entsprechende UNIcert®-Zertifikat an. Sie werden dann ebenfalls per Mail verständigt, ab wann das Zertifikat zu den geltenden Öffnungszeiten in der Infotheke abgeholt oder gegen einen frankierten Rückumschlag an Sie versendet werden kann. Künftig wird Ihre Lehrkraft Sie im Kurs auch auf diese neue Praxis hinweisen.
Die UNIcert®-Zertifikate III und IV, die Sie durch Ablegen einer Prüfung erwerben können, werden weiterhin automatisch ausgestellt.
Eine Sperrung der KursteilnehmerInnen erfolgt für:
KursteilnehmerInnen, die am ersten Kurstag unentschuldigt fehlen. (Vor Kursbeginn ist es möglich, sich für den ersten Kurstag zu entschuldigen.)
KursteilnehmerInnen, die einen Kurs abbrechen.
KursteilnehmerInnen, die sich ohne Einstufungstest mit zu guten Sprachkenntnissen für einen "Sprachkurs I" (Kurse für sog. Nullanfänger, z.B. Italienisch I) anmelden:
KursteilnehmerInnen, die sich zu spät von einem Kurs abmelden
Die Sperrung betrifft nur die jeweilige Sprache und wird im folgenden semesterbegleitenden Kurszeitraum umgesetzt. Wer z.B. im SoSe 2020 einen Italienisch-Kurs abbricht, wird für das WiSe 2020/21 für sämtliche Italienisch-Kurse des FSZ gesperrt.
Ob Sie von einer Sperrung betroffen sind, erfahren Sie per Infomail. Sie können Ihren Status auch jederzeit per E-Mail an unserer Infotheke erfragen.
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2code
Name
in2cookiemodal-selection
Zweck
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
Gültigkeit
3 Monate
Name
be_lastLoginProvider
Zweck
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
Gültigkeit
3 Monate
Name
be_typo_user
Zweck
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Gültigkeit
Sitzungsende
Name
ROUTEID
Zweck
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Gültigkeit
Sitzungsende
Name
fe_typo_user
Zweck
Ermöglicht Frontend-Login.
Gültigkeit
Sitzungsende
Videos
in2code
Name
iframeswitch
Zweck
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
Gültigkeit
3 Monate
YouTube
Name
yt-player-bandaid-host
Zweck
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Gültigkeit
Beständig
Name
yt-player-bandwidth
Zweck
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Gültigkeit
Beständig
Name
yt-remote-connected-devices
Zweck
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Gültigkeit
Beständig
Name
yt-remote-device-id
Zweck
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Gültigkeit
Beständig
Name
yt-player-headers-readable
Zweck
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Gültigkeit
Beständig
Name
yt-player-volume
Zweck
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Gültigkeit
Beständig
Name
yt-player-quality
Zweck
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Gültigkeit
Beständig
Name
yt-remote-session-name
Zweck
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Gültigkeit
Sitzungsende
Name
yt-remote-session-app
Zweck
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Gültigkeit
Sitzungsende
Name
yt-remote-fast-check-period
Zweck
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Gültigkeit
Sitzungsende
Name
yt-remote-cast-installed
Zweck
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Gültigkeit
Sitzungsende
Name
yt-remote-cast-available
Zweck
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Gültigkeit
Sitzungsende
Google
Name
ANID
Zweck
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
Gültigkeit
2 Jahre
Name
SNID
Zweck
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
Gültigkeit
1 Monat
Name
SSID
Zweck
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
Gültigkeit
6 Monate
Name
1P_JAR
Zweck
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Gültigkeit
1 Monat
Name
SAPISID
Zweck
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
Gültigkeit
6 Monate
Name
APISID
Zweck
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
Gültigkeit
6 Monate
Name
HSID
Zweck
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
Gültigkeit
2 Jahre
Name
SID
Zweck
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
Gültigkeit
6 Monate
Name
SIDCC
Zweck
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
Gültigkeit
3 Monate
Name
NID
Zweck
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
Gültigkeit
6 Monate
Name
CONSENT
Zweck
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Gültigkeit
18 Jahre
Name
__Secure-3PAPISID
Zweck
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Gültigkeit
2 Jahre
Name
__Secure-3PSID
Zweck
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
Gültigkeit
2 Jahre
Name
__Secure-3PSIDCC
Zweck
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.