Uni-Tübingen

Zertifikat Medienproduktion

Mit dem Smartphone einen Clip drehen, ein Foto für die SocialMedia-Plattform, einen Podcast produzieren, Tweets schreiben oder eine Printreportage redigieren. In vielen Medienberufen sind Allrounder gefragt. Auch weil viele Redaktionen und Kommunikationsabteilungen crossmedial arbeiten, lohnt es sich, die unterschiedlichen Formen der Medienproduktion kennenzulernen.

Das Zertifikat

Das Zertifikat Medienproduktion hat einen journalistischen Fokus und umfasst folgende Teilbereiche mit einem Gesamtumfang von mindestens 15 Credit Points. Die Studierenden sollten mindestens drei unterschiedliche Formen der Medienproduktionen kennengelernt haben.

1. Grundlagenkurs/Redaktionelle Mitarbeit bei CampusTV oder Radio Micro-Europa

​​​​​​​2. Redaktionelle Mitarbeit bei studentischen Redaktionen wie Kupferblau, Faktor 14, Mediabubble

3. Kurse aus dem Programm des TCP

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google