Uni-Tübingen

Molekulare Medizin

Molekulare Medizin ist ein Studienfach mit Zukunftsperspektive! Molekulare Medizin verbindet die klassischen naturwissenschaftlichen Fächer mit medizinischen Fragestellungen und ist damit ein wesentlicher Bestandteil der Forschungsschwerpunkte Neurowissenschaften, Immunologie, Onkologie, Infektionsforschung und Diabetes/Vaskuläre Medizin. Das Curriculum, das unter dem Motto „forschendes Lernen“ steht, bietet eine fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung für medizinisch relevante Fragestellungen, wobei die praktische Ausbildung das Erlernen aller gängigen molekularbiologischen Methoden vorsieht. Ziel des Bachelorstudiengangs Molekulare Medizin ist ein erster berufsqualifizierender Abschluss mit Fachkenntnissen des derzeitigen Standes molekularmedizinischer Forschung in einem breiten Fachspektrum.

Veranstaltungen vor Ort im Sommersemester 2025

Die Veranstaltungen können während des ganzen Semesters besucht werden (Mitte April bis Mitte Juli 2025)

 

Montag, 13.00 - 15.00 Uhr: Molekularbiologie II
Diese Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis

Montag, 17.00 - 18.45 Uhr: Einführung in die Immunologie
Diese Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis

Dienstag, 17.00 - 18.30 Uhr: Spezielle Virologie
Diese Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis

Weitere Informationen zum Studiengang:

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google