Uni-Tübingen

Events rund ums wissenschaftliche Schreiben


Das Diversitätsorientierte Schreibzentrum organisiert regelmäßig Schreibevents, die dir die Gelegenheit bieten, dich gemeinsam mit anderen Studierendne einmal ganz auf das Thema 'wissenschaftliches Schreiben' und das eigene Schreibprojekt zu konzentieren.

Das größte Event dieser Art ist die jährlich stattfindende, vom Diversitätsorientierten Schreibzentrum organisierte Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten. Seit 2012 findet die Lange Nacht in Tübingen immer am ersten Donnerstag im März statt. Hier findest du die nötige Zeit und den Raum, um in aller Ruhe schreiben zu können. Nutz die Gelegenheit und bring deine aktuellen Schreibprojekte voran, führe eine bisher liegengebliebene Arbeit fort – oder nimm einen ganz neuen Text in Angriff. Egal ob Seminar-, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit, Laborbericht, Referat, Essay oder (Versuchs-)Protokoll … Um welchen Text es dich auch immer gehen mag: In der durchgehend geöffneten Universitätsbibliothek kannst du gemeinsam mit anderen Tübinger Studierenden und Promovierenden daran arbeiten.

Zum Programm der Langen Nacht, März 2025

Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten

Tübinger Schreibwoche


Die Tübinger Schreibwoche findet jährlich im Sommer statt und ist ganz dem wissenschaftlichen Schreiben gewidmet: In kurzen Workshops vermitteln Euch die Peer-Tutor/innen des Diversitätsorientierten Schreibzentrums und verschiedener Kooperationspartner/innen theoretische Grundlagen und geben Euch praktische Methoden an die Hand, mit denen Ihr Eure Schreibprojekte meistern könnt.

Zum Programm der Schreibwoche, Juli 2024

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google