Uni-Tübingen

attempto online

28.05.2025

Tübingen macht bunt: Pride Month 2025

Zum zweiten Mal finden vom 1. bis 30. Juni an der Universität Tübingen und in der Universitätsstadt Tübingen zahlreiche Veranstaltungen anlässlich des Pride Month statt. Sie laden dazu ein, sich mit queeren Themen auseinanderzusetzen.

Der Pride Month bietet Gelegenheit, geschlechtliche, sexuelle und kulturelle Vielfalt als etwas zu feiern, das unsere Gesellschaft und unsere Universität bereichert. Zudem erinnert er an den gesetzlich verankerten Schutz vor Diskriminierung aufgrund des Geschlechts sowie die Gleichberechtigung aller sexuellen und geschlechtlichen Identitäten.

Unter dem Motto „Demokratie stärken – Vielfalt fördern“ laden die Stadt und die Universität am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, von 18:30 bis 20:00 Uhr alle Interessierten zur Eröffnung des Pride Month ins Rathaus ein. Zu Beginn wird die Pride-Progress-Fahne vor dem Rathaus gehisst, anschließend begrüßen Oberbürgermeister Boris Palmer und Prorektorin für Internationales und Diversität der Universität Tübingen, Professorin Dr. Monique Scheer, im Ratssaal. Es folgt ein Vortrag von Nora Eckert vom Bundesverband Trans* e.V. mit dem Titel „Der lange Weg zur Selbstbestimmung“ sowie ein Ausblick auf das Programm des diesjährigen Tübinger Pride Month.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter www.uni-tuebingen.de/pride-month, der Pride-Month-Broschüre sowie den Social-Media-Kanälen der Veranstaltenden.

Dr. Rebecca Hahn

Zum Herunterladen

Broschüre Pride Month 2025 (PDF)

Kontakt

PD Dr. Gero Bauer
Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung (ZGD)
Universität Tübingen
Wilhelmstr. 56 (Lothar-Meyer-Bau)
72074 Tübingen
E-Mail: infospam prevention@zgd.uni-tuebingen.de 
Webseite des ZGD

Zurück