Die National Chung Hsing Universität in Taichung, der drittgrößten Stadt Taiwans, bietet in Kooperation mit der Universität Tübingen jeden Sommer einen Sprachkurs für Studierende der Sinologie an. Beim „Intensive Language and Culture Exchange Program“ haben Studenten aus Tübingen die Möglichkeit, auf einem sehr modernen Campus ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und im Alltag sowie bei zahlreichen Ausflügen die Kultur des modernen Taiwans kennenzulernen. Der Kurs und die Unterkunft im Wohnheim sind für Tübinger Sinologie-Studierende kostenlos. Etwa 20 davon nutzen jedes Jahr das Angebot und verbringen fünf bis sechs Wochen in Taiwan.
„Unsere Studierende haben in der Regel bereits ein Jahren lang intensiv Chinesisch gelernt, bevor sie nach Taichung kommen. Sie können dort ihre erworbenen Sprachkenntnisse anwenden und weiter vertiefen. Und sie kommen immer mit sehr positiven Erfahrungen zurück“, sagt Wu Shu-Hsiung, Ansprechpartnerin der Abteilung für Sinologie und Koreanistik an der Universität Tübingen.
Zum Unterricht werden die Studierenden von den Sprachlektoren in einen Fortgeschrittenen- und einen Grundkurs eingeteilt. So erhält jeder die Möglichkeit in einem für seine Sprachkenntnisse angemessenen Tempo zu lernen. Das Ziel des Grundkurses ist, die Sprache für den Alltagsgebrauch einzuüben, der Unterricht ist demnach sehr praxisorientiert: Neueingeübte Wendungen werden in Rollenspielen gefestigt und erleichtern es, auch außerhalb des Klassenzimmers zurechtzukommen, wenn man sich bemüht die Sprache anzuwenden.
Im Kurs für Fortgeschrittene wird die Lektüre von Prosa und Gedichten sowie von Texten mit Fachchinesisch eingeübt. Im Gegensatz zum Grundkurs arbeiten die Teilnehmer hier an einem verbesserten Sprachverständnis und dem Wortschatz. Da anders als im universitären Alltag in Tübingen der Zwang, ein bestimmtes Sprachlevel zu erreichen, wegfällt, können die 96 Stunden von jedem dazu genutzt werden, sich individuell zu verbessern. Dazu trägt auch der Aufenthalt in Taiwan bei. Mandarin, also Hochchinesisch, ist hier Amtssprache. Auch geschrieben wird in traditionellen chinesischen Schriftzeichen. Ständig mit diesen Schriftzeichen umgeben zu sein und viel gesprochenes Chinesisch, dessen Akzent sehr eingängig ist, zu hören hilft natürlich auch beim Lernen der Sprache.
Neben dem Unterricht findet eine intensive Betreuung durch taiwanesische Studenten statt. Sie helfen bei persönlichen Problemen, organisieren gemeinsame Freizeitaktivitäten oder besuchen zusammen mit den Tübinger Studierenden kulturelle Veranstaltungen und machen Ausflüge in andere Städte. So kommt ein sehr enger Kontakt mit den taiwanesischen Muttersprachlern zustande.
Julian Beger
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate