Uni Tübingen erkämpft sich mit neuem "Wir"-Gefühl den Elite-Titel. Jubel in Tübingen, Genugtuung in Heidelberg und Konstanz, Enttäuschung in Karlsruhe und Freiburg. Die Zahl der Elite-Unis im Südwesten ist von vier auf drei geschrumpft. (Südwest Presse)
Die Elite-Auszeichnung sei die Belohnung für die vehementen Reform-Bemühungen der Universität als Reaktion auf „das Erwachen vor fünf Jahren“, sagte Uni-Rektor Bernd Engler. Im damaligen Exzellenz-Wettbewerb hatte Tübingen im Vergleich zu den anderen Landes-Universitäten sehr schlecht abgeschnitten. „Seither hat sich die Universität neu aufgestellt.“ Was dabei erreicht wurde, wäre der Uni geblieben, auch wenn man das Elite-Prädikat nicht erhalten hätte. (…) „Es gibt jetzt viel zu tun“, sagte Engler in dem Bemühen, den Elan der Vorbereitungsphase gleich für die kommende Aufbauphase mitzunehmen. Die gesamte Universität – und nicht nur die ausgezeichneten Projekte – sollte von dem Elite-Status profitieren. Insbesondere stehe Tübingen dabei „für die Brückenbildung“ zwischen Geistes- und Lebenswissenschaften. (Schwäbisches Tagblatt)
Die Universität Tübingen erhofft sich von dem neuen Elite-Titel einen Schub und zusätzliche Motivation für Wissenschaft und Forschung. »Ich bin hin und weg«, sagte der Tübinger Uni-Rektor Bernd Engler. Der Aufstieg seiner Hochschule in die deutsche Spitzengruppe sei eine »grandiose Nachricht«. Der gescheiterte Anlauf in der ersten Runde der Exzellenzinitiative habe die Universität in den vergangenen Jahren wachgerüttelt und ihr neue Impulse gegeben. Der Schwerpunkt des Zukunftskonzepts liege in der verstärkten Verzahnung von Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung, insbesondere im medizinischen Bereich. (Reutlinger Generalanzeiger)
Die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) sagte, auch mit drei Exzellenzuniversitäten und nicht mit vier, wie bisher, stehe ihr Land an der Spitze der Bundesländer. Es gehöre zu einem Wettbewerb, dass es eine relevante Zahl von Auf- und Absteigern gebe. Dass Tübingen den Exzellenzstatus errungen habe, sei ein „starkes Signal“. (FAZ)
Oberbürgermeister Boris Palmer, mit Grippe zu Hause im Bett, hörte die Jubelschreie vom Geschwister-Scholl-Platz in der Doblerstraße. „Da wusste ich, Tübingen ist dabei“, sagte er. Für die Uni Tübingen sei die Auszeichnung besonders wichtig, da die Stadt im Vergleich mit anderen zu klein sei, um den Status durch ein attraktives Umfeld zu fördern. Die Stadt werde sich aber weiter anstrengen und mit der Uni „den Schulterschluss suchen“. Auch die regionale Wirtschaft freut sich mit der Uni: „Tübingen ist spitze. Ein großer Tag für die Region“, kommentierte IHK-Präsident Christian O. Erbe den Exzellenz-Erfolg. (Schwäbisches Tagblatt)
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate