Der Webauftritt der Universität Tübingen entwickelt sich weiter sehr dynamisch, rund 1000 Redakteure betreuen knapp 30.000 Seiten.
Seit kurzem ist die Seite der Exzellenzgraduiertenschule LEAD online, Mitte März wurde die neue Seite des Zentrums für Islamische Theologie (ZITh) freigeschaltet. Der Umzug des Webauftritts der Evangelisch-Theologischen Fakultät in das zentrale TYPO3-System der Universität steht unmittelbar bevor. Zum Sommersemester 2013 ist außerdem der neue elektronische Veranstaltungskalender online gegangen (siehe Beitrag „Elektronischer Veranstaltungskalender“). Alle Projekte wurden in enger Zusammenarbeit mit der Onlineredaktion der Stabsstelle Hochschulkommunikation und dem Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) der Universität Tübingen durchgeführt.
Mit dem Antrag für die Graduiertenschule „Learning, Educational Achievement, and Life Course Development“, abgekürzt LEAD, konnte sich die Universität Tübingen im Sommer 2012 in der ersten Linie der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder durchsetzen. Dieser Erfolg war eine der Voraussetzungen für den Gesamterfolg der Universität Tübingen in der Exzellenzinitiative.
Die Graduiertenschule LEAD hat im November 2012 ihre Arbeit aufgenommen. Das integrierte Forschungs- und Ausbildungsprogramm bietet pro Jahr rund 20 Doktorandinnen und Doktoranden die Chance, in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld Kernfragen der empirischen Bildungsforschung nachzugehen, wie zum Beispiel: Welche Faktoren beeinflussen die Lernleistung? Wie wichtig sind Motivation und Selbstregulation kurzfristig und im Verlauf des Lebens für (akademischen) Erfolg? Wie können die Lehrqualität verbessert und soziale Unterschiede beim Bildungserfolg reduziert werden?
Das Zentrum für Islamische Theologie (ZITh) an der Universität Tübingen wurde am 16. Januar 2012 feierlich eröffnet. Seinen Betrieb aufgenommen hatte es bereits zum Wintersemester 2011/12 ‒ als erstes in Deutschland. Rund 60 Studierende belegen momentan den BA-Studiengang Islamische Theologie an der Universität Tübingen. Am ZITh konnten bislang vier Lehrstühle besetzt werden: Professur für Koranwissenschaften (Prof. Dr. Omar Hamdan), Professur für Islamische Glaubenslehre (Prof. Dr. Lejla Demiri), Professur für Islamisches Recht (Jun.-Prof. Dr. Mouez Khalfaoui) und Professur für Islamische Geschichte und Gegenwartskultur (Jun.-Prof. Dr. Erdal Toprakyaran). Im Herbst 2012 hat der neu gebildete Zentrumsrat des ZITh Erdal Toprakyaran zum geschäftsführenden Direktor gewählt.
Interview mit Erdal Toprakyaran
Maximilian von Platen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate