Der Radiologie fällt in der Patientenversorgung eine wichtige Aufgabe zu: eine Vielfalt von modernen bildgebenden Verfahren ermöglicht frühe und genaue Diagnosen, sodass die Patienten schnell eine geeignete Therapie erhalten können. Zugleich ist die Radiologie in der Forschung ein hochdynamisches Gebiet. „Die Bildgebung ist immer genauer geworden, wir können zum Beispiel die Größe und Form eines Tumors im Detail darstellen“, sagt Professor Dr. Konstantin Nikolaou. „Doch das reicht noch nicht. Wenn wir darüber hinaus im Bild physiologische Prozesse und Funktionen verfolgen können, welche Zellen sich wie Tumorzellen verhalten oder wie Tumorzellen auf eine Behandlung reagieren, können wir noch viel gezielter eingreifen.“ Als Nachfolger von Professor Dr. Claus Claussen ist Nikolaou seit dem 1. April Ärztlicher Direktor der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Radiologischen Klinik der Universität Tübingen.
Konstantin Nikolaou wurde in Bonn als Sohn eines griechischen Theologen und einer deutschen Gymnasiallehrerin geboren. Er ist in München aufgewachsen, wo er vor dem Umzug nach Tübingen auch seit 2007 als Leitender Oberarzt und stellvertretender Ärztlicher Direktor am Institut für Klinische Radiologie des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität tätig war. Auslandserfahrungen bringt der 40-Jährige unter anderem durch einen längeren Forschungsaufenthalt an der Mount Sinai School of Medicine in New York mit.
Die molekulare und funktionelle Bildgebung, für die auch häufig verschiedene Methoden „multimodal“ kombiniert werden, werden als ein Schlüsselfach der sogenannten personalisierten Medizin gesehen, also der individuellen Abstimmung von Therapien auf den einzelnen Patienten. Aber nicht nur in der Diagnostik, sondern auch in der Therapie macht die Radiologie ständig Fortschritte. Im Rahmen der interventionellen Radiologie wird der Radiologe auch als Therapeut tätig, zum Beispiel indem ein verengtes Gefäß in einer minimal-invasiven kathetergestützten Intervention aufgedehnt wird und alle Behandlungsschritte live im Bild verfolgt werden können. In der Radiologie habe man mit allen möglichen Erkrankungen von Infektionen über neurologische Erkrankungen und Diabetes bis zur Unfallchirurgie zu tun und müsse den Überblick behalten, sagt Nikolaou. „Natürlich kommt man ohne Spezialisten nicht aus. Das macht die Radiologie zu einem sehr kommunikativen Fach.“ Diese weite Spannbreite findet der Mediziner reizvoll. Wenn er aber Schwerpunkte nennen soll, sagt er, dass er vor allem in der Krebsmedizin und bei Herzerkrankungen neue Methoden in die Praxis bringen will.
Praxisnähe und die Bereitschaft, sich mit den Möglichkeiten der Radiologie in der Patientenversorgung unter finanziellen Restriktionen auseinanderzusetzen, beweist Nikolaou durch seine Zusatzqualifikationen: Er hat einen Master of Health Business Administration abgeschlossen und sich im ärztlichen Qualitätsmanagement fortgebildet.
Die neuen Technologien in der Radiologie sind auch für viele Studierenden in der Medizin ein Anziehungspunkt. „In der Lehre ist stark in den Vordergrund gerückt, dass man den angehenden Ärzten über das theoretische Detailwissen hinaus das Handwerkszeug zum Lösen medizinischer Probleme an die Hand geben muss“, sagt Nikolaou. „Dort passt die Radiologie gut hinein, denn sie fördert das problemorientierte Denken.“
Janna Eberhardt
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate