„Ein Vorteil am E-Book ist, dass es im Gegensatz zu gedruckten Büchern nie ausgeliehen und somit immer verfügbar ist“, erklärt Dr. Renke Siems, Leiter der Abteilung Benutzung, Information und Dokumentlieferung der Universitätsbibliothek Tübingen (UB). Die UB bietet Studierenden und Wissenschaftlern neben dem gedruckten Bestand auch Bücher in elektronischer Form an. Berechtigte Nutzer können diese online lesen und, falls vom Verlag gestattet, auch herunterladen. Es handelt sich dabei meist um E-Books im PDF-Format, auf die Leserinnen und Leser nach erfolgreicher Authentifizierung über die Webseite des Anbieters zugreifen können.
Um die Vielfalt ihrer elektronischen Angebote vor allem bei Studierenden bekannter zu machen, veranstaltet die Universitätsbibliothek am 21. Oktober einen „E-Bib-Tag“. „Der Termin liegt bewusst in der internationalen Open Access Week, da Open Access, also der freie Zugang zu wissenschaftlichen Online-Publikationen, auf der Nutzung elektronischer Medien basiert“, sagt Renke Siems. Der E-Bib-Tag findet von 10 bis 18 Uhr im Ausleihzentrum mit lern+Zentrum, der Brücke in den Ammerbau, dem Rechnerpool auf Ebene 3 im Ammerbau sowie in angrenzenden Räumen statt.
„Wir wollen mit dem E-Bib-Tag digitale Medien und damit zusammenhängende Dienste wie etwa E-Learning bekannter machen. Wir bieten auch regulär im digitalen Bereich eine ganze Reihe von Schulungen an“, erläutert Dr. Marianne Dörr, Leitende Direktorin der Universitätsbibliothek. „Wer einmal in einem unserer Einführungskurse von Grund auf gelernt hat, wie die Suche in einer Fachdatenbank funktioniert, der weiß auch für sein späteres Berufsleben, wie er mit den meisten anderen Rechercheinstrumenten umgehen muss“, betont Renke Siems die Vorteile des Schulungsangebots der Universitätsbibliothek.
Bereits im Vorfeld des E-Bib-Tags gibt es derzeit eine Postershow auf der Ammerbrücke - zwischen dem Hauptgebäude der UB und dem Ammerbau - zu sehen. Am Tag selbst werden Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der UB an Ständen im Ausleihzentrum und im Rechner-Pool ganztägig Kurzpräsentationen zu verschiedenen digitalen Angeboten zeigen. In den benachbarten Räumen bieten studentische Tutoren beispielsweise Einführungen in die Arbeit mit Smartboards an, die an Schulen immer verbreiteter sind. Daher ist der Umgang mit Smartboards gerade für angehende Lehrerinnen und Lehrer wichtig. „Wir geben längst mehr für digitale Angebote aus als für Print und wollen zeigen, welche Möglichkeiten die Unibibliothek im digitalen Bereich bietet“, sagt Marianne Dörr. Auch die Digitalisierungswerkstatt ist an diesem Tag für Besichtigungen geöffnet.
Ein weiteres Projekt, dem im Rahmen des E-Bib-Tags zu mehr Bekanntheit verholfen werden soll, ist die so genannte „Blended Library“, ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Universität Konstanz entstand. Dabei handelt es sich um einen Multitouch-Tisch, an dem mehrere Personen gleichzeitig und gemeinsam arbeiten können. „Im Grunde ist das ein IPad in Tischgröße“, so Renke Siems, der an der Konzeption beteiligt war.
„Wir erwarten uns vom E-Bib-Tag auch Rückmeldungen seitens der Studierenden, was für sie besonders interessant ist und wo wir beispielsweise bei Veranstaltungsangeboten noch nachbessern sollten“, sagt Marianne Dörr.
Das Programm des E-Bib-Tags ist online verfügbar unter: http://www.ub.uni-tuebingen.de/lernen-lehren-forschen/information-einfuehrung-schulung/e-bib.html
Johannes Baral
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate