Uni-Tübingen

Newsletter Uni Tübingen aktuell Nr. 3/2018: Leute

Neu berufen

  • Dr. Carolin Führer, Universität Wuppertal, auf die Tenure Track-Professur für Deutsche Philologie und Didaktik der deutschen Literatur (Philosophische Fakultät)
  • Dr. Jens Kamlah, Universität Tübingen, auf die W 3-Professur für Biblische Archäologie (Evangelisch-Theologische Fakultät)
  • Dr. Robert Kirstein, Universität Tübingen, auf die W 3-Professur für Lateinische Philologie (Philosophische Fakultät)
  • Professorin Zhaoping Li, University College London, auf die W 3-Professur für Cognitive Science of Visual Information (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät)
  • Dr. Cornelia Mahler, Universitätsklinikum Heidelberg auf die W 3-Professur für Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Klinische Pflege/Pflegeforschung (Medizinische Fakultät)
  • Dr. Alexandra Zinke, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), auf die W 1-Juniorprofessur für Philosophie (Philosophische Fakultät)

Verleihung von Titeln

  • PD Dr. Oliver Alexander Borst, Medizinische Fakultät: außerplanmäßiger Professor
  • Dr. Ralf Eschelbach, Richter am Bundesgerichtshof, Juristische Fakultät: Honorarprofessor
  • PD Dr. Michael Haap, Medizinische Fakultät: außerplanmäßiger Professor
  • PD Dr. Hannelore Jauss, Evangelisch-Theologische Fakultät: außerplanmäßige Professorin
  • PD Dr. Christoph von Laßberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät: außerplanmäßiger Professor
  • PD Dr. Jörg Martin Latus, Medizinische Fakultät: außerplanmäßiger Professor
  • Dr. Helmuth Mojem, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Philosophische Fakultät: Honorarprofessor
  • PD Dr. Lukas Rüttiger, Medizinische Fakultät: außerplanmäßiger Professor
  • PD Dr. Matthis Synofzik, Neurologische Universitätsklinik: außerplanmäßiger Professor

Ehrungen und Ehrenämter

  • Patrizia Barton, Deutsches Seminar, wurde zur Zweiten Vorsitzenden von 'Brevitas', wissenschaftliche Gesellschaft zur Erforschung vormoderner Kleinepik, gewählt.
  • Professor Dr. Jörg Baten, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, wurde zum neuen Mitglied der Academia Europaea gewählt. 
  • Professor Dr. Tilman Berger, Slavisches Seminar, wurde zum auswärtigen Mitglied der „Gelehrten Gesellschaft der Tschechischen Republik“ gewählt.
  • Professorin Dr. Ulrike Cress, Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM), wurde in den Vorstand der Deutsche Telekom Stiftung berufen.
  • Professor Dr. Todd Ehlers, Arbeitsbereich Mineralogie und Geodynamik, wurde zum neuen Mitglied der Academia Europaea gewählt. 
  • Leonid Fedorov, Centrum für Integrative Neurowissenschaften (CIN) und Hertie Institut für klinische Hirnforschung, und Ann-Christin Wendeln, Hertie-Institut für klinische Hirnforschung, wurden mit dem Attempto-Preis der Tübinger Attempto-Stiftung ausgezeichnet.
  • Lena Jauernig und Lucas Eiler, Studierende am Institut für Medienwissenschaft, wurden beim Digital- Journalismus-Preis (DIG JO) der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) mit dem 1. bzw. 3. Preis ausgezeichnet.
  • Sara Novoselac, Studentin der Universität Tübingen, wurde beim studentischen Videowettbewerb „Imagine a New EU“ der Frankfurt University of Applied Sciences mit dem 2. Preis ausgezeichnet.
  • Professor Dr. Bernd Pichler, Abteilung für Präklinische Bildgebung und Radiopharmazie, wurde zum Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina ernannt.
  • Professorin Dr. Jennifer Svaldi, Institut für Psychologie, wurde zur neuen Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen (DGESS) gewählt.
  • Dr. Philipp Unterweger und Dr. Matthias Warnecke, beide ehemalige Doktoranden der Universität Tübingen, sind von der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e. V. mit dem Walter-Schall-Preis ausgezeichnet worden.

Verstorben

  • Professorin Dr. Valeria Gärtner, Institut für Pathologie und Neuropathologie 
  • Professor Dr. Joachim Gernhuber, Juristische Fakultät
  • Professor Dr. Jürgen Kullmann, Fachbereich Geowissenschaften
  • Professor Dr. Hermann Lange, Juristische Fakultät
  • Professor Dr. Hansjürgen Müller-Beck, Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters
  • Professor Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Norbert Schwenzer, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Runde Geburtstage

  • Professor Dr. John P. Neelsen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, 75 (21.06.)
  • Professor Dr. Karl-Artur Kovar, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 80 (24.06.)
  • Professor Dr. Johannes Dichgans, Medizinische Fakultät, 80 (27.06.)
  • Professor Dr. Bernd Jochen Hilberath, Katholisch-Theologische Fakultät, 70 (29.06.)
  • Professor Dr. Klaus Nickel, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 65 (29.06.)
  • Professorin Dr. Doris Knab, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, 90 (09.07.)
  • Professor Dr. Volker Hoffmann, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 80 (10.07.)
  • Professor Dr. Volkmar Braun, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 80 (18.07.)
  • Professor Dr. Albert Biesinger, Katholisch-Theologische Fakultät, 70 (01.08.)
  • Professor Dr. Bruno Preilowski, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 75 (06.08.)
  • Professor Dr. Klaus-Detlef Müller, Philosophische Fakultät, 80 (16.08.)
  • Professor Dr. Richard Puza, Katholisch-Theologische Fakultät, 75 (17.08.)
  • Professor Dr. Gerhard Buchkremer, Medizinische Fakultät, 75 (22.08.)
  • Professor Dr. Horst Tonn-Meller, Philosophische Fakultät, 65 (23.08.)
  • Professor Dr. Michael Ranke, Medizinische Fakultät, 75 (27.08.)
  • Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otfried Höffe, Philosophische Fakultät, 75 (12.09.)
  • Professor Dr. Rudolf Hrbek, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, 80 (23.09.)
  • Professor Dr. Stephen Gerö, Philosophische Fakultät, 75 (23.09.)
  • Professor Dr. Eugen Klunzinger, Juristische Fakultät, 80 (09.10.)
  • Professor Dr. Siegfried Mittmann, Evangelisch-Theologische Fakultät, 85 (12.10.)

40-jähriges Dienstjubiläum

  • Gisela Höh, Universitätsbibliothek
  • Hildegard Jensen, Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters
  • Heinz-Dieter Neef, Evangelisch-Theologische Fakultät
  • Maria Schille, Universitätsbibliothek
  • Robert Schmid, Universitätsbibliothek
  • Heidi Zeeb, Zentrale Verwaltung

25-jähriges Dienstjubiläum

  • Dr. Siegfried Alberti, Interfakultäres Institut für Zellbiologie und Molekularbiologie
  • Dr. Gottfried Maria Barth, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Iris Bergmann, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Dr. Gunnar Blumenstock, Institut für Klinische Epidemologie und angewandte Biometrie
  • Hans-Jörg Haug, Zentrale Verwaltung
  • Andreas Keck, Zentrum für Datenverarbeitung
  • Marika Kientz-Nauendorf, Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen
  • Dr. Hans Joachim Kirschner, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Manfred Krzok, Evangelisch-Theologisches Seminar
  • Stefan Löser, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
  • Bernhard Maier, Zentrale Verwaltung
  • Günther Maiwald, Zentrale Verwaltung
  • Manfred Miersch, Philosophische Fakultät
  • Anastasios Mourlidis, Interfakultäres Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin
  • Ksenija Paukovic-Tucakovic, Institut für Medizinische Virologie und Epidemologie der Viruskrankheiten
  • Dr. Rainer Radtke, Brasilienzentrum
  • Monika Raetz, Institut für Sportwissenschaft
  • Sonja Schilling, Departement für Anatomie
  • Kirsten Schirrmeister, Universitätsbibliothek
  • Bernd Steinhilber, Fachbereich Geowissenschaften
  • Stuart-Charles Watts, Englisches Seminar
  • Professorin Dr. Birgit Weyel, Evangelisch-Theologisches Seminar
  • Dr. Thomas Wheeler-Schilling, Forschungsinstitut für Augenheilkunde
  • PD Dr. Wolfgang Zubke, Departement für Frauengesundheit
     

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google