Uni-Tübingen

Personalnachrichten

Neu berufen

  • Professor Dr. Lukas Flatz, Kantonsspital St. Gallen, Schweiz, auf die W 3-Professur für Dermatologische Onkologie (Medizinische Fakultät)
  • Dr. Björn Laukemann, MPI Luxemburg, auf die W 3-Professur für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Zivilverfahrensrecht (Juristische Fakultät)
  • Dr. Marius Lemm, École polytechnique fédérale de Lausanne, Schweiz, auf die W 3-Professur für Mathematische Physik (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät)
  • Dr. Gerard Pons-Moll, Max-Planck-Institut für Informatik Saarbrücken, auf die W 3-Professur für Kontinuierliches Lernen auf Multimodalen Datenströmen (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät)
  • Juniorprofessor Dr. Ruggero Vimercati Sanseverino, Universität Tübingen, auf die W 3-Professur für Hadithwissenschaften (Zentrum für Islamische Theologie)
  • Professor Dr. Robert C. Williamson, Australian National University, auf die W 3-Professur für Foundations of Machine Learning Systems (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät)

Verleihung von Titeln

  • PD Dr. Berthold Drexler, Medizinische Fakultät: außerplanmäßiger Professor
  • PD Dr. Ulf Krister Hofmann, Medizinische Fakultät: außerplanmäßiger Professor
  • PD Dr. Daniel Kauff, Medizinische Fakultät: außerplanmäßiger Professor
  • PD Dr. Stefanie Krajewski, Medizinische Fakultät: außerplanmäßige Professorin
  • PD Dr. Ahmed Othmann,  Medizinische Fakultät: außerplanmäßiger Professor 
  • PD Dr. Joachim Schöpe, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Angewandte Physik: außerplanmäßiger Professor
  • PD Dr. Fabian Springer, Medizinische Fakultät: außerplanmäßiger Professor
  • PD Dr. Efthimia Stegmann, Mathematisch Naturwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Biologie: außerplanmäßige Professorin
  • PD Dr. Katarina Stingl, Medizinische Fakultät: außerplanmäßige Professorin

Ehrungen und Ehrenämter

  • Dr. Sireen El Zaatari, Institut für Naturwissenschaftliche Archäologie, Abteilung Paläoanthropologie, erhält einen ERC Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats.
  • Professorin Dr. Beate Escher, Zentrum für Angewandte Geowissenschaften und Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) Leipzig, ist erneut in den Wissenschaftsrat berufen worden.
  • Dr. Lukas Fiderer, Institut für Theoretische Physik, ist mit dem Dr.-Friedrich-Förster-Preis 2020 ausgezeichnet worden.
  • Professorin Dr. Katerina Harvati, Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment (HEP) der Universität Tübingen, erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2021 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
  • Professor Dr. Klaus Mainzer, Seniorprofessor an der Carl Friedrich von Weizsäcker-Stiftungsprofessur für Theorie und Geschichte der Wissenschaften, ist zum Präsidenten der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Salzburg gewählt worden.
  • Professor Dr. Mischa Meier, Seminar für Alte Geschichte und Sprecher des SFB 923, erhält den Sachbuchpreis der wissenschaftlichen Buchgesellschaft für sein Buch „Geschichte der Völkerwanderung“.
  • Dr. Albert Mukovskiy, Neurologische Universitätsklinik, ist mit dem Förderpreis des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall ausgezeichnet worden.
  • Juniorprofessorin Dr. Ursula Offenberger, Methodenzentrum der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars „Chicagoer Pragmatismus in Theorie und Praxis: Ursprünge empirischer Sozialforschung in den USA“ am Institut für Erziehungswissenschaften sind mit dem Lehrpreis der Universität Tübingen 2020 ausgezeichnet worden.
  • Professor Dr. Hans-Georg Rammensee, Interfakultäres Institut für Zellbiologie, ist mit dem Landesforschungspreis für Angewandte Forschung 2020 ausgezeichnet worden. 
  • Professor Dr. Frank Schreiber, Institut für Angewandte Physik, ist zum neuen Vorsitzenden des Komitee Forschung mit Neutronen (KFN) gewählt worden.
  • Professor Dr. Diethelm Wallwiener, Universitäts-Frauenklinik Tübingen, ist von der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) mit der Carl-Kaufmann-Medaille ausgezeichnet worden.

Verstorben

  • Professor Dr. Peter Bohley, Interfakultäres Institut für Biochemie
  • Honorarprofessor Martin Graef, ehemaliger Leiter des Zentrums für Datenverabeitung (ZDV)
  • Professor Dr. Gottfried Korff, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft
  • Professor Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Voelter, Interfakultäres Institut für Biochemie

Runde Geburtstage

  • Professor Dr. Ulrich Siegele, Philosophische Fakultät, 90 (1.11.)
  • Professor Dr. Eduard Picker, Juristische Fakultät, 80 (3.11.)
  • Professor Dr. Helmut Salzmann, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 90 (3.11.)
  • Professor Dr. Karl Eisele, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 80 (7.11.)
  • Professor Dr. Gerhard Stilz, Philosophische Fakultät, 80 (12.11.)
  • Professor Dr. Karl Keinath, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, 85 (22.11.)
  • Professor Dr. Herbert Klaeren, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 70 (23.11.)
  • Professor Dr. Rainer Nagel, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 80 (23.11.)
  • Professor Dr. Walter Dittrich, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 85 (24.11.)
  • Professor Dr. Eberhard Schaich, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, 80 (25.11.)
  • Professor Dr. Günter Huber, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, 80 (29.11.)
  • Professor Dr. Hans-Joachim Mittmeyer, Medizinische Fakultät, 80 (30.11.)
  • Professor Dr. Herbert Keuth, Philosophische Fakultät, 80 (4.12.)
  • Professor Dr. Eilert Herms, Evangelisch-Theologische Fakultät, 80 (11.12.)
  • Professor Dr. Dietmar Mieth, Katholisch-Theologische Fakultät, 80 (23.12.)
  • Professor Dr. Heinrich Pachner, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 75 (23.12.)
  • Professor Dr. Wolfgang Dauber, Medizinische Fakultät, 85 (08.01)
  • Professor Dr. Hans Ulrich Häring, Medizinische Fakultät, 70 (24.01.)

40-jähriges Dienstjubiläum

  • Dr. Rangmar Goelz, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Sabine Hüls, Universitätsbibliothek

25-jähriges Dienstjubiläum

  • Ute Baya, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Oliver Beyer, Zentrale Verwaltung
  • Ingrid Blumberg, Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen
  • apl. Professorin Dr. Antje Bornemann, Institut für Pathologie und Neuropathologie
  • Professorin Dr. Renate Dürr, Seminar für Neuere Geschichte
  • Dr. Bernd Fode, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Professor Dr. Bernhard Grewe, Institut für Geschichtsdidaktik und Public History
  • Sabine Hummel, Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen
  • Hannelore Kümmerle, Institut für Medizinische Psychologie
  • Michael Lehner, Institut für Neuroanatomie und Entwicklungsbiologie
  • Professor Dr. Mischa Meier, Seminar für Alte Geschichte
  • Carmen Mewald-Röhm, Department für Frauengesundheit
  • apl. Professor Dr. Silvio Nadalin, Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie
  • Armin Rempfer, Universitätsbibliothek
  • Donato Tangredi, Zentrale Verwaltung
  • Dr. Michael Völker, Department für Augenheilkunde
  • Claudia Walter, Fachbereich Informatik
  • apl. Professor Dr. Frank Wehner, Institut für Gerichtliche Medizin

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google