Am Montag, den 7. Oktober fand die sechste Netzwerkveranstaltung des Kompetenzzentrums für Nachhaltige Entwicklung statt – dieses Mal in Kooperation mit Plattform 4 und in Absprache mit Plattform 3. Der Workshop „Forschung für Nachhaltige Entwicklung“ richtete sich an Forschende, die sich entweder bereits in Themenfeldern Nachhaltiger Entwicklung bewegen, oder vorhaben, dies zukünftig zu tun. Es wurden Einblicke aus der Forschung gegeben, Praxisbezüge aufgezeigt sowie konkrete Antworten und Lösungen für Fragen und Schwierigkeiten gesucht und diskutiert.
Nach einer konzeptionellen Einführung ins Thema von Prof. Thomas Potthast hielt Prof. Katja Tielbörger den Input „Wie funktioniert Transdisziplinarität? Ein Erfahrungsbericht aus 20 Jahren Forschung für Nachhaltige Entwicklung aus Sicht einer Naturwissenschaftlerin“. Hier war ganz besonders interessant, dass Frau Tielbörger aus ihrer eigenen Erfahrung mit gelungenen transdisziplinären Forschungsprojekten berichtete und so aufzeigte, wie transdisziplinäre Wissenschaft gelingen kann.
Im Anschluss fand die erste Arbeitsphase statt: Die Teilnehmenden diskutierten in Kleingruppen ihre positiven und negativen Erfahrungen mit inter- und transdisziplinärer Wissenschaft und hielten diese in Form von „Dos“ und „Don’ts“ fest. Der zweite Inputvortrag von Prof. Thomas Potthast „Forschung für Nachhaltige Entwicklung aus Sicht eines Ethikers und Wissenschaftsphilosophen – Umgang mit Normativität“ ging auf die ethischen Aspekte transdisziplinärer Forschung ein und zeigte auf mit welchen Möglichkeiten aber auch Herausforderungen die Ethik zu tun hat. In der anschließenden Kaffeepause gab es lebhafte Diskussionen und kollegialen Austausch am Buffet. Anschließend wurden im Plenum die zusammengetragenen „Dos“ und „Don’ts“ diskutiert, die sich thematisch von Kommunikation und Begrifflichkeiten über dieselbe Augenhöhe bis hin zur geeigneten Finanzierung und Auswahl der Stakeholder*innen erstreckten. Der dritte Inputvortrag von Prof. Jörg Tremmel „‘Nachhaltigkeit ist kein Inhalt, sondern eine Methode!‘ – Eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Nachhaltigkeitsverständnis aus Sicht eines Politikwissenschaftlers“ illustrierte die sich mit der Zeit verändernden Verständnisse von Nachhaltiger Entwicklung und nahm insbesondere „nachhaltige“ und „gute“ Lehre in den Fokus.
Einer der Hauptteile des Workshops war die Börse für Forschende im NE-Bereich, in der alle Anwesenden sowohl als Expert*innen als auch gleichermaßen als Ratsuchende auftraten. Aus einer Lostrommel wurden die zuvor notierten Probleme, Schwierigkeiten und Fragenstellungen, mit Bezug zu NE, gezogen und dann im Plenum diskutiert. Hier gab es neue und spannende Denkanstöße, wie beispielsweise eine Good Practice-Sammlung für transdisziplinäre Forschungsprojekte oder die Idee, Studierende stärker in Lehre für NE mit einzubeziehen. Nach einer kurzen Zusammenfassung von Prof. Thomas Potthast stellte Marius Albiez das Visual Recording vor, welches er über den Zeitraum des Workshops angefertigt hatte. Bei regionalen und veganen Mittagshäppchen hatten dann alle Teilnehmenden noch genügend Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Wir danken herzlich Marcel Vondermaßen für die anregende Moderation, Marius Albiez für das gelungene Visual Recording, den helfenden Händen von Katharina Wezel und Vanessa Weihgold sowie allen Teilnehmenden für ihr Interesse und ihre Aufgeschlossenheit!
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate