Interesse an einer Mitarbeit? Wir suchen laufend qualifizierte Lehrkräfte für unterschiedliche Kurzzeitprogramme. Wenden Sie sich bitte mit einem Lebenslauf an Donato Tangredi
Dieser Kurs wendet sich an deutschsprachige Studierende mit dem beruflichen Ziel einer Lehrtätigkeit und vermittelt die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundlagen des Fachs „Deutsch als Fremdsprache“.
Ziele:
Die Teilnehmer*innen
Für einen Teilnahmeschein und 2 ECTS-Punkte werden erwartet: Regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit, obligatorische Lektüre.
Anmeldung: Schreiben Sie eine Anmelde-E-Mail bis spätestens 16. April 2025 an:
janine.zellnerspam prevention@uni-tuebingen.de
Die Platzvergabe erfolgt per Losverfahren am 17.04.2025. Ob Sie einen Platz bekommen haben, erfahren Sie am 17.04.2025 per E-Mail. Mit dieser E-Mail erhalten Sie dann auch alle weiteren Informationen zum Kurs.
Programm: | 3 Wochenstunden |
Zeit: | Freitag, 9.15 - 11.45 Uhr, Beginn: Freitag, 25. April 2025 |
Kurs-Raum: | 305, Wilhelmstr. 22 |
ECTS-Punkte: | maximal 2 |
mehr Information | zu alma |
Praktische Erfahrungen mit „Deutsch als Fremdsprache“ sammeln und ECTS-Punkte erwerben
Studierende aller Fächer (mit Deutsch als Muttersprache oder bilingual) können für 2 SWS pro Woche als „aktive“ Hospitant*innen bei uns mitarbeiten in semesterbegleitenden Intensivkursen, Grammatik-, Konversations-, und Landeskunde-Seminaren und in Kursen zur interkulturellen Kommunikation
Worum geht es? Wie ist der Ablauf?
Sie werden ein Semester lang von einer Lehrkraft in den Unterricht eines Kurses integriert und angeleitet. Im Unterricht betreuen Sie eine Arbeitsgruppe bei der Gruppenarbeit. Meist geht es um Grammatik-, Wortschatz- oder Konversationseinheiten, die von den Lehrenden vorbereitet werden. Sie brauchen dafür keine Vorkenntnisse - inhaltlicher Input wird von den verantwortlichen Lehrenden geleistet.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Vorteile für die internationalen Studierenden
Die verfügbaren Plätze werden in einer Informationsveranstaltung verteilt:
Dienstag, 15. April 2025, 16 Uhr c.t. Neuphilologie Raum 31
Mittwoch, 16. April 2025, 16 Uhr ct. Neuphilologie, Raum 31
Wenn Sie schon einmal bei uns hospitiert haben, dann können Sie sich gern direkt per Mail melden und müssen nicht zu einer Informationsveranstaltungen kommen.
Kontakt Magdalena Bätge: magdalena.baetge@uni-tuebingen.de
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate