Uni-Tübingen

Kontextbedingungen von klassenspezifischem Bildungserwerb und Statusweitergabe

Projektleitung: Prof. Dr. Steffen Hilmert

Doktorand: Marc Schwenzer M. A.

Thema der Promotion ist die komparative und quantitative Untersuchung der Effekte unter- schiedlicher nationalstaatlicher Kontextbedingungen auf die ungleiche Verteilung und “Vererbung” von Ressourcen und dadurch markierter Statusunterschiede. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie spezifische nationale Kontexte die Mediation von Status durch Bildung in den letzten Jahrzehnten beeinflusst haben. Dazu wird analytisch zunächst zwischen ressourcenarmen und ressourcenreichen Gruppen unterschieden, die durch Bildungs-, Einkommens- oder Vermögensunterschiede definiert werden. Im Rahmen eines einfachen Modells wird davon ausgegangen, dass die Verfügbarkeit kollektiver Ressourcen die Nutzung und intergenerationale Weitergabe privater Ressourcen (wie z.B. familienspezifisches, kulturelles Kapital) beeinflusst.

In Projektphase 1 geht es vornehmlich um den Einfluss institutioneller Kontextfaktoren und eine valide Operationalisierung der bildungsmediierten Statusvererbung. In Projektphase 2 wird dann der Einfluss kollektiven sozialen Kapitals im Fokus der Untersuchung stehen.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google