Studium und Lehre

Überfachliche Bildung und berufliche Orientierung (TRACS)

Die Abteilung Überfachliche Bildung und berufliche Orientierung (TRACS) vereint durch das Transdisciplinary Course Program und den  Career Service zentrale Bereiche an der Schnittstelle zwischen Studium, Praxis und Beruf. Aus diesen Teilbereichen geht auch die Abkürzung TRACS für die Abteilung hervor: TRAnsdisciplinary Course Program and Career Service. Außerdem erinnert TRACS an das englische Wort tracks, also Wege, auf denen wir Studierende mithilfe unseres Angebots unterstützen möchten.

Im Transdisciplinary Course Program  (TCP) können Bachelor- und Masterstudierende im Rahmen von Kursen überfachliche Kompetenzen (Schlüsselqualifikationen) erwerben. Sie können auch einen bestimmten Themenschwerpunkt setzen und in diesem Rahmen eins von insgesamt 15 Zertifikaten erhalten. Außerdem fördern und unterstützen wir mit unserem  Lehr-/Lernformat Service-Learning ihr gesellschaftliches Engagement im Studium. 

Im Bereich Global Awareness Education wird fundiertes Wissen über Globalisierungs- und grenzüberschreitende Prozesse vermittelt, um die globalen Verflechtungen und Zusammenhänge im Alltag besser zu verstehen.

Im Career Service stehen allen Studierenden vielfältige  Beratungsangebote  zu den Themen Berufsorientierung, Praktika-Recherche und Bewerbungsverfahren zur Verfügung. Um Sie mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu bringen, bieten wir u. a. den  Career Day und  Online-Talks

Newsfeed

19.03.2025

Erfolgreiche Spring School 2025: Understanding the Unknowns

Vom 17. bis 19. März 2025 fand die Spring School zum Thema „Understanding the Unknowns:…

Mehr erfahren

11.03.2025

Posterprojekt Berufseinstieg und Haltung

Wie entscheidend kann die Haltung für den Erfolg sein? Was verstehen wir überhaupt unter Haltung und…

Mehr erfahren

18.02.2025

EU Careers Ambassador am Career Service

Unser TRACS Bereich Career Service wurde für das europaweite Projekt "EU Careers Ambassador"…

Mehr erfahren

06.01.2025

Service-Learning auf internationaler Ebene: Hochschuldidaktik-Workshop für Lehrende erstmals mit einer asynchronen Phase

Der Workshop für Lehrende zur Umsetzung von Service-Learning-Projekten war in mehrfacher Hinsicht…

Mehr erfahren

06.12.2024

International renommierte Künstlerin Otobong Nkanga als sechste „Invited Artist“ der Universität Tübingen

Vom 05. bis 25. November 2024 war Otobong Nkanga „Invited Artist“ an der Universität Tübingen. Sie…

Mehr erfahren

03.12.2024

TRACS ist umgezogen

Nach über drei Jahren ist die Abteilung Überfachliche Bildung und berufliche Orientierung (TRACS)…

Mehr erfahren

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google