Aktuelles rund ums Kolleg
3.10.2024
Ankunft der Studierenden
4. - 24.10.2024
Einführungswochen
31.10.2024
Das Problem mit der Leistung
Prof. Dr. Stefan Gosepath (Philosophie, FU Berlin)
7.11.2024
Solarer Wasserstoff: Chancen und Herausforderungen für eine echte Energiewende
Dr. Matthias May (Physikalische und theoretische Chemie, Universität Tübingen)
5.12.2024
Künstliche Intelligenz - Technische und ethische Hintergründe
Annika Nassal (KIT Karlsruhe)
12.12.2024
Gerechtigkeit als Schöpfungsprinzip und als politisches Ideal
Prof. Dr. Wolfgang Oswald (Ev. Theologie, Universität Tübingen)
19.12.2024
Die Praxis der Menschenrechte
Prof. Dr. Jochen von Bernstorff (Jura, Völkerrecht, Universität Tübingen)
9.1.2025
Einführung in die Statistik
Dr. Thorsten Nagel (Leibniz Kolleg)
16.1.2025
Über die produktive Ungeduld – Ohnmacht und Allmacht der Kunst
Thomas Kohl (Künstler, FH Münster, Münster School of Architecture)
23.1.2025
Impaktkraterforschung
Dr. Thorsten Nagel (Leibniz Kolleg, Universität Tübingen)
30.1.2025
Politisches Handeln in der blockierten Gesellschaft: Arendt, Adorno und die Möglichkeiten kritischer Praxis heute
Prof. Dr. Robin Celikates (FU Berlin)
6.2.2025
Bleiben oder gehen? Dilemmata einer humanitären Organisation am Beispiel der Arbeit während des Völkermordes in Ruanda
Dr. Ulrike von Pilar (Gründerin von Ärzte ohne Grenzen in Deutschland)