SKILLS - PEOPLE - RESULTS - OWNERSHIP - UNI TÜBINGEN
Warum SPROUT? Weil sich die Anforderungen an Führungskräfte und die Führungsaufgaben stetig wandeln! Sie als Führungskraft haben einen enormen Einfluss auf die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden und auf unsere Organisationskultur. Und damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Universität Tübingen.
Mit SPROUT bieten wir Ihnen ein modulares Programm, dass Sie in einer festen Gruppe über zehn Monate absolvieren. Neue Vernetzungsmöglichkeiten mit universitätsweiten Kolleg:innen und fachlicher Input wie zu Themen rund um Teamentwicklung, Kommunikation und gesundes Führen – zwei wesentliche Aspekte von SPROUT. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Reflexion Ihres bisherigen Weges als Führungskraft, Neues auszuprobieren und Ihre Mitarbeitenden- und Selbstführungskompetenzen zu vertiefen.
Bewerben Sie sich für die Teilnahme an der nächsten SPROUT Staffel bei Antonia Jeismann, Referentin Personalentwicklung, gern per Mail antonia.jeismannspam prevention@uni-tuebingen.de. Es reichen drei bis fünf kurze Sätze zu folgenden Aspekten:
- Seit wann sind Sie in der Führungsfunktion und wie viele Personen führen Sie?
- Welche Erwartung und Motivation verbinden Sie mit der Teilnahme an SPROUT?
- Welche Herausforderungen erleben Sie in Ihrem Führungsalltag?